Das Ehepaar Galisch feierte sein 25jähriges Jubiläum im Blindeninstitut Rückersdorf.

Über 25 Jahre - Badevergnügen mit den Kindern und Jugendlichen im Blindeninstitut Rückersdorf

Über 25 Jahre sind mittlerweile vergangen, seitdem erstmalig Eltern der Schüler*innen am Blindeninstitut Rückersdorf den Wunsch äußerten, ein Schwimmerlebnis für Eltern mit Kindern ins Leben zu rufen. In Kooperation von Blindeninstitut, Elternbeirat sowie der Wasserwacht Nürnberg-Stadt tummeln sich mittlerweile unter der Leitung von Herrn Hans-Jochen Galisch in Begleitung seiner Ehefrau Monika, die Kinder und Jugendlichen des Blindeninstituts im hauseigenen Schwimmbad. Und das seit dem 18.11.1995, jeden zweiten Samstag.

Zum Inhalt springen

Über 25 Jahre - Badevergnügen mit den Kindern und Jugendlichen im Blindeninstitut Rückersdorf

Das Ehepaar Galisch feierte sein 25jähriges Jubiläum im Blindeninstitut Rückersdorf.
Über 25 Jahre sind mittlerweile vergangen, seitdem erstmalig Eltern der Schüler*innen am Blindeninstitut Rückersdorf den Wunsch äußerten, ein Schwimmerlebnis für Eltern mit Kindern ins Leben zu rufen. In Kooperation von Blindeninstitut, Elternbeirat sowie der Wasserwacht Nürnberg-Stadt tummeln sich mittlerweile unter der Leitung von Herrn Hans-Jochen Galisch in Begleitung seiner Ehefrau Monika, die Kinder und Jugendlichen des Blindeninstituts im hauseigenen Schwimmbad. Und das seit dem 18.11.1995, jeden zweiten Samstag.

Anlässlich des 25jährigen Jubiläums lud das Ehepaar Galisch mit den Eltern am 11.11.2023 zu einer Feier ein, um dieses wunderschöne Projekt gebührend zu feiern. Neben einem zeitlichen Abriss über die Ereignisse der Jahre, nahmen Institut und die Wasserwacht Nürnberg-Stadt diese Veranstaltung zum Anlass, Herrn und Frau Galisch für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement ihre tiefe Dankbarkeit auszusprechen. Untermauert wurde die Würdigung durch die Verleihung des „Ehrenzeichens für Ausbilder in Silber“ an Herrn Galisch durch das Bayerische Rote Kreuz.

Seit 1995 ermöglichte das Ehepaar in verlässlicher und fürsorglicher Art und Weise den „Wasserratten“ ein wunderbares Badeerlebnis, das seinesgleichen sucht. Dass das Angebot äußerst gut angekommen ist, wird auch dadurch deutlich, dass die meisten Teilnehmer*innen von Beginn an mit dabei waren und aus den Kindern und Jugendlichen mittlerweile Erwachsene geworden sind.

Verbunden mit dem Jubiläum war jedoch auch die Botschaft, dass das ehrenamtliche Engagement sich dem Ende zuneigen wird, denn mit Ablauf des Schuljahres 2023/2024 soll Schluss sein, zumindest für das Ehepaar Galisch. Der Wunsch ist, das Schwimmprojekt dann in „neue, gute Hände“ zu übergeben.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Cover der neuen CD von STUDIO D.

Das neue Album von STUDIO D ist da!

10.07.2025 Endlich ist es soweit - das neue Album von STUDIO D ist nun erhältlich! Mehrere Jahre hat die Umsetzung des Projektes gedauert, doch das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen. Viele Lieder davon durften die Schüler*innen des Blindeninstituts bereits bei mehreren Auftritten live performen. Doch jetzt gibt es das ganz Songspektrum auch zum nachhören. Es lohnt sich! weiterlesen

Die Künstlerinnen und Künstler, die beim Poetry-Slam am 18. Juli 2025 im Blindeninstitut Rückersdorf auftreten.

Herzliche Einladung zum Openair-Poetry-Slam von „Augen auf den Dachsberg“ am 18. Juli 2025

25.06.2025 Das Blindeninstitut Rückersdorf lädt am 18. Juli 2025, ab 18:30 Uhr zum Sommer-Openair von „Augen auf den Dachsberg“ ein! Dieses Mal zieht es gleich sieben wortgewandte und musikalisch begabte Künstler*innen aus der Poetry-Slam-Szene auf den Dachsberg. weiterlesen