Freizeitangebote für Klient*innen
Eine aktive Freizeitgestaltung fördert und unterstützt die Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und stärkt die Selbstständigkeit unserer Klient*innen. Außerdem ermöglicht es ihnen, neue Erfahrungen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und neue sowie bestehende soziale Bindungen aus- und aufzubauen. Eine erfüllte Freizeit trägt somit maßgeblich zu einer positiven Lebensqualität bei. Wir möchten unseren Klienten dabei helfen, ihre Freizeit sinnvoll und erfüllend zu gestalten und ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie sie ihre persönlichen Interessen und Hobbys verwirklichen können.

Seit Oktober 2022 gibt es am Blindeninstitut ein neues „Freizeitteam“. Dieses besteht aus Moritz Goldbach („Fachdienst Sozialraumarbeit, Ehrenamt und Freizeit“), der zukünftig als Hauptansprechpartner die Freizeitangebote im Blindeninstitut koordinieren wird sowie Anja Sommer (Sonderpädagogin) und Moritz Lins (Sozialpädagoge), die ihn bei dieser Aufgabe tatkräftig unterstützen. Zentrale Aufgabe des Teams ist die Planung und Durchführung eines attraktiven Freizeitprogramms für unsere jungen und erwachsenen Klient*innen. Außerdem sammelt das Freizeitteam fleißig Ideen und Vorschläge für mögliche Freizeitaktivitäten. Ideen und konkrete Anregungen können gerne direkt unter moritz.goldbach@blindeninstitut.de an das Team geschickt werden.
Unsere Angebote
Spielecafé: Wir treffen uns einmal im Monat um bei leckerem Kaffee und Kuchen verschiedene Gesellschaftsspiele auszuprobieren. Bei diesem offenen Angebot ist jeder herzlich willkommen, auch gerne zum Zuschauen und Plaudern.
Basale Aktionsgeschichten: Wir möchten auch für Klient*innen mit schwerer Behinderung Freizeitangebote schaffen. Deshalb bieten wir Basale Aktionsgeschichten an. Das sind kurze, einfache Geschichten mit verschiedenen Elementen zum Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken. Eine Geschichte dauert ungefähr eine halbe Stunde. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten:
1.Wir bieten zu regelmäßigen Terminen Basale Aktionsgeschichten an. Hier können einzelne Klient*innen von den Gruppen angemeldet werden. Diese können auf Wunsch von Freizeit-Helfer*innen abgeholt und begleitet werden (bitte bei der Anmeldung dazu schreiben). Die Termine werden per Mail bekannt gegeben und sind auf der Homepage zu finden.
2.Wir kommen zu einem vereinbarten Termin für mehrere Klient*innen (min. 3) direkt auf die Gruppe und bringen alles mit, was wir brauchen.
Anmeldung bitte per Mail an: freizeit-wbg@blindeninstitut.de.
Disco: Alle, die Lust auf Party und Musik haben, sind herzlich eingeladen. Die Getränke werden zum Preis von 1€ verkauft und der Eintritt ist kostenfrei. Jede Disco steht unter einem Motto oder einem bestimmten Musikgenre.
Jugendtreff: Für unseren Jugendtreff planen wir verschiedenste Aktionen wie: Spielenachmittag, Bastel-Aktionen, Showdown, Disco etc. Voraussetzung? Du bist zwischen 12 Jahre und 21 Jahren alt. Man braucht hierfür keine Anmeldung, einfach gerne vorbeikommen!
Kneipenabend: Wir laden herzlich alle zum Kneipenabend in das Café Moritz in die Franz-Ludwig-Straße ein. Dieser Kneipenabend findet in regelmäßigem Abstand (1x im Monat) statt und will Gelegenheit geben, bei Musik und Getränken zum Wochenende in Austausch zu kommen. Hier kann man gemütlich zusammensitzen, Freunde treffen, gute Musik hören, leckere Getränke und kleine Snacks verzehren.
Showdown: Wir treffen uns alle zwei Wochen um gemeinsam an der Showdown-Platte zu spielen. Beim Showdown stehen sich zwei Spieler an der jeweiligen kurzen Seite einer großen Platte gegenüber, die komplett von einer Seitenbande umgeben ist. Der Ball wird nicht wie beim Tischtennis über ein Netz, sondern auf der Platte möglichst flach gespielt. Jeder Spieler verteidigt sein Tor - eine halbkreisförmige Mulde in der Platte an der kurzen Seite - und versucht, den Ball in das Tor des Gegners zu befördern. Erster Termin ist der 19. Juni von 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Freizeitetage (Haus 4E), die restlichen Termine findet ihr unter kommende Veranstaltungen.
Feierabend-Treff: Förderstätte, Werkstatt vorbei? Dann ab in den Feierabend! Wir laden alle zum „Feierabend-Treff“ ab dem 26.07.23 mittwochs von 16:00-17:30 Uhr an den Holz-Pavillon in der Ohmstraße ein. Am sogenannten Bergfest der Woche bieten wir euch die Möglichkeit bei lockerer Musik und kühlen Getränken in den Feierabend zu starten. Auch zur Stärkung beim Nachmittagsspaziergang eignet sich das Angebot um eine kleine Pause einzulegen und mit anderen in Kontakt zu kommen. Alle Termine zum Feierabend-Treff findet ihr unter „kommende Veranstaltungen“!
Auf einen Drink in der Stadt: Du hast Lust in einem Biergarten bei gekühlten Getränken und gutem Essen zu entspannen? Dann ist unser Freizeitangebot „Auf einen Drink in der Stadt“ genau das richtige für dich! Zu ausgeschriebenen Terminen bieten wir Ausflüge zu Biergärten an. Bitte packt euren Geldbeutel ein. Wir bitten Euch unter freizeit-wbg@blindeninstitut.de.anzumelden. Wir freuen uns auf Euch!
Stadtfahrten-Shuttle: Du hast Lust in der Stadt ein bisschen zu bummeln oder ein Café zu trinken? Dann laden wir dich herzlich zu unseren Stadtfahrten ein. Zu ausgeschriebenen Terminen findet ein Shuttle von der Ohmstraße zum Rathaus statt. Anschließend habt ihr ein paar Stündchen Zeit das zu machen, worauf Ihr Lust habt. Wir bitten Euch unter freizeit-wbg@blindeninstitut.de für die Stadtfahrt anzumelden. Bitte teilt uns bei der Anmeldung unter freizeit-wbg@blindeninstitut.de mit, mit wie vielen Personen und mit wie vielen Rollstuhlfahrer*innen ihr teilnehmen möchtet.
Basale Aktionsgeschichten: Wir möchten auch für Klient*innen mit schwerer Behinderung Freizeitangebote schaffen. Deshalb bieten wir Basale Aktionsgeschichten an. Das sind kurze, einfache Geschichten mit verschiedenen Elementen zum Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken. Eine Geschichte dauert ungefähr eine halbe Stunde. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten:
1.Wir bieten zu regelmäßigen Terminen Basale Aktionsgeschichten an. Hier können einzelne Klient*innen von den Gruppen angemeldet werden. Diese können auf Wunsch von Freizeit-Helfer*innen abgeholt und begleitet werden (bitte bei der Anmeldung dazu schreiben). Die Termine werden per Mail bekannt gegeben und sind auf der Homepage zu finden.
2.Wir kommen zu einem vereinbarten Termin für mehrere Klient*innen (min. 3) direkt auf die Gruppe und bringen alles mit, was wir brauchen.
Anmeldung bitte per Mail an: freizeit-wbg@blindeninstitut.de.
Disco: Alle, die Lust auf Party und Musik haben, sind herzlich eingeladen. Die Getränke werden zum Preis von 1€ verkauft und der Eintritt ist kostenfrei. Jede Disco steht unter einem Motto oder einem bestimmten Musikgenre.
Jugendtreff: Für unseren Jugendtreff planen wir verschiedenste Aktionen wie: Spielenachmittag, Bastel-Aktionen, Showdown, Disco etc. Voraussetzung? Du bist zwischen 12 Jahre und 21 Jahren alt. Man braucht hierfür keine Anmeldung, einfach gerne vorbeikommen!
Kneipenabend: Wir laden herzlich alle zum Kneipenabend in das Café Moritz in die Franz-Ludwig-Straße ein. Dieser Kneipenabend findet in regelmäßigem Abstand (1x im Monat) statt und will Gelegenheit geben, bei Musik und Getränken zum Wochenende in Austausch zu kommen. Hier kann man gemütlich zusammensitzen, Freunde treffen, gute Musik hören, leckere Getränke und kleine Snacks verzehren.
Showdown: Wir treffen uns alle zwei Wochen um gemeinsam an der Showdown-Platte zu spielen. Beim Showdown stehen sich zwei Spieler an der jeweiligen kurzen Seite einer großen Platte gegenüber, die komplett von einer Seitenbande umgeben ist. Der Ball wird nicht wie beim Tischtennis über ein Netz, sondern auf der Platte möglichst flach gespielt. Jeder Spieler verteidigt sein Tor - eine halbkreisförmige Mulde in der Platte an der kurzen Seite - und versucht, den Ball in das Tor des Gegners zu befördern. Erster Termin ist der 19. Juni von 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Freizeitetage (Haus 4E), die restlichen Termine findet ihr unter kommende Veranstaltungen.
Feierabend-Treff: Förderstätte, Werkstatt vorbei? Dann ab in den Feierabend! Wir laden alle zum „Feierabend-Treff“ ab dem 26.07.23 mittwochs von 16:00-17:30 Uhr an den Holz-Pavillon in der Ohmstraße ein. Am sogenannten Bergfest der Woche bieten wir euch die Möglichkeit bei lockerer Musik und kühlen Getränken in den Feierabend zu starten. Auch zur Stärkung beim Nachmittagsspaziergang eignet sich das Angebot um eine kleine Pause einzulegen und mit anderen in Kontakt zu kommen. Alle Termine zum Feierabend-Treff findet ihr unter „kommende Veranstaltungen“!
Auf einen Drink in der Stadt: Du hast Lust in einem Biergarten bei gekühlten Getränken und gutem Essen zu entspannen? Dann ist unser Freizeitangebot „Auf einen Drink in der Stadt“ genau das richtige für dich! Zu ausgeschriebenen Terminen bieten wir Ausflüge zu Biergärten an. Bitte packt euren Geldbeutel ein. Wir bitten Euch unter freizeit-wbg@blindeninstitut.de.anzumelden. Wir freuen uns auf Euch!
Stadtfahrten-Shuttle: Du hast Lust in der Stadt ein bisschen zu bummeln oder ein Café zu trinken? Dann laden wir dich herzlich zu unseren Stadtfahrten ein. Zu ausgeschriebenen Terminen findet ein Shuttle von der Ohmstraße zum Rathaus statt. Anschließend habt ihr ein paar Stündchen Zeit das zu machen, worauf Ihr Lust habt. Wir bitten Euch unter freizeit-wbg@blindeninstitut.de für die Stadtfahrt anzumelden. Bitte teilt uns bei der Anmeldung unter freizeit-wbg@blindeninstitut.de mit, mit wie vielen Personen und mit wie vielen Rollstuhlfahrer*innen ihr teilnehmen möchtet.