Kommunionkinder aus Retzstadt spenden an die „Frühförderung Sehen“

Am Montag, den 19.06.2023, war es soweit: Die Kommunionkinder aus Retzstadt haben uns in der Tagesstättengruppe 11d besucht.
Wir haben Sie am Empfang des Blindeninstituts abgeholt und sind dann quer über die Wiese, an unseren Spielplätzen vorbei zu unserer Gruppe gelaufen. Von den tollen großen Spielplätzen waren unsere Besucher sehr begeistert.
In der 11d angekommen haben sich dann alle Kinder kurz vorgestellt.
Anschließend fand der vorbereitete Tisch mit verschiedenen Simulationsbrillen, Malzeug, Scheren, verschiedenen Blättern usw. großen Anklang. Hier konnten unsere Gäste selber einmal ausprobieren, welche Herausforderung es ist, ohne gutes Sehvermögen ganz normale Alltagsaufgaben wie Malen, Ausschneiden und andere Dinge zu absolvieren.
Schnell bildeten sich kleine Gruppen. Ein Teil der Kommunionkinder spielte mit Marlon, Leon, Mohamed, Nelson, Maximilian und zwei anderen Buben, Skipo. Mehrere Mädels probierten sich an den Lesegeräten aus. Carla und Jawad zeigten ihnen wie es geht - Gar nicht so einfach, mit dem Lesegerät umzugen stellten die Mädchen fest. Auch die Jungs versuchten im Anschluss ihr Glück.
Der Nachmittag verging wie im Flug und schon war die Freizeit vorbei und wir freuten uns auf Kaffee bzw. Saft und Kuchen, den sie für uns mitgebracht hatten.
Nicht nur den leckeren Kuchen hatten die Kommunionkinder im Gepäck, sondern auch eine große Spende von 325,- €, die für Leuchtspielzeug an die Frühforderung Sehen gehen.
Während wir den Kuchen verzehrten, haben sich die Kinder noch lebhaft ausgetauscht, und schon war der schöne Nachmittag zu Ende und wir mussten uns verabschieden, denn unsere Busse warteten darauf, uns nach Hause zu bringen.
Die Kommunionkinder haben den sonnigen Tag noch für einen Ausflug auf unseren Wasserspielplatz.genutzt und sind dann mit vielen Eindrücken und unserem Dankeschön zurück nach Retzstadt gefahren.
Ein schöner inklusiver Nachmittag!
Wir haben Sie am Empfang des Blindeninstituts abgeholt und sind dann quer über die Wiese, an unseren Spielplätzen vorbei zu unserer Gruppe gelaufen. Von den tollen großen Spielplätzen waren unsere Besucher sehr begeistert.
In der 11d angekommen haben sich dann alle Kinder kurz vorgestellt.
Anschließend fand der vorbereitete Tisch mit verschiedenen Simulationsbrillen, Malzeug, Scheren, verschiedenen Blättern usw. großen Anklang. Hier konnten unsere Gäste selber einmal ausprobieren, welche Herausforderung es ist, ohne gutes Sehvermögen ganz normale Alltagsaufgaben wie Malen, Ausschneiden und andere Dinge zu absolvieren.
Schnell bildeten sich kleine Gruppen. Ein Teil der Kommunionkinder spielte mit Marlon, Leon, Mohamed, Nelson, Maximilian und zwei anderen Buben, Skipo. Mehrere Mädels probierten sich an den Lesegeräten aus. Carla und Jawad zeigten ihnen wie es geht - Gar nicht so einfach, mit dem Lesegerät umzugen stellten die Mädchen fest. Auch die Jungs versuchten im Anschluss ihr Glück.
Der Nachmittag verging wie im Flug und schon war die Freizeit vorbei und wir freuten uns auf Kaffee bzw. Saft und Kuchen, den sie für uns mitgebracht hatten.
Nicht nur den leckeren Kuchen hatten die Kommunionkinder im Gepäck, sondern auch eine große Spende von 325,- €, die für Leuchtspielzeug an die Frühforderung Sehen gehen.
Während wir den Kuchen verzehrten, haben sich die Kinder noch lebhaft ausgetauscht, und schon war der schöne Nachmittag zu Ende und wir mussten uns verabschieden, denn unsere Busse warteten darauf, uns nach Hause zu bringen.
Die Kommunionkinder haben den sonnigen Tag noch für einen Ausflug auf unseren Wasserspielplatz.genutzt und sind dann mit vielen Eindrücken und unserem Dankeschön zurück nach Retzstadt gefahren.
Ein schöner inklusiver Nachmittag!