Intensives Fahrgefühl im Oldtimer-Cabrio

Auch im August 2023 fand wieder der schon Tradition gewordene Oldtimerausflug statt, organisiert vom 1. Oldtimerclub Regensburg und Kiwanis-Club Regensburg.
Bei herrlichem Sommerwetter versammelten sich im Hof des Blindeninstituts 12 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern unter der Leitung von Christine Tausendpfund sowie 14 Fahrer mit ihren Oldtimer-Cabrios. Ein besonderes Schmuckstück war ein Rolls Royce, Baujahr 1935. Zur Begrüßung kam Frau Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer, die den beiden Clubs für ihr soziales Engagement dankte und wünschte allen Teilnehmern eine gute Fahrt und einen erlebnisreichen Tag.
Nach dem alle Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern in den Cabrios Platz nahmen und die Rollstühle im Begleitfahrzeug verstaut waren, ging die Fahrt über Etterzhausen entlang der Naab nach Distelhausen bei Pielenhofen in die dortige Campinggaststätte zum Mittagessen, wo alles schon vorbereitet war und jeder sein Lieblingsessen bestellen konnte. Im Anschluss fuhr die Gesellschaft weiter bei herrlichem Cabriowetter über Wolfsegg, Kallmünz nach Nittendorf und kehrte in die dortige Eisdiele Vita Mia ein. Auch hier war schon alles für unseren Besuch mit knapp 40 Teilnehmern auf der Terrasse reserviert. Alle genossen die leckeren Eisbecher und kalten Getränke.
Wie schon in den vergangenen Jahren hatten alle Kinder, Jugendliche, Betreuer und Fahrer viel Freude und Spaß und konnten einen unvergesslichen Tag verbringen.
Bei herrlichem Sommerwetter versammelten sich im Hof des Blindeninstituts 12 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern unter der Leitung von Christine Tausendpfund sowie 14 Fahrer mit ihren Oldtimer-Cabrios. Ein besonderes Schmuckstück war ein Rolls Royce, Baujahr 1935. Zur Begrüßung kam Frau Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer, die den beiden Clubs für ihr soziales Engagement dankte und wünschte allen Teilnehmern eine gute Fahrt und einen erlebnisreichen Tag.
Nach dem alle Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern in den Cabrios Platz nahmen und die Rollstühle im Begleitfahrzeug verstaut waren, ging die Fahrt über Etterzhausen entlang der Naab nach Distelhausen bei Pielenhofen in die dortige Campinggaststätte zum Mittagessen, wo alles schon vorbereitet war und jeder sein Lieblingsessen bestellen konnte. Im Anschluss fuhr die Gesellschaft weiter bei herrlichem Cabriowetter über Wolfsegg, Kallmünz nach Nittendorf und kehrte in die dortige Eisdiele Vita Mia ein. Auch hier war schon alles für unseren Besuch mit knapp 40 Teilnehmern auf der Terrasse reserviert. Alle genossen die leckeren Eisbecher und kalten Getränke.
Wie schon in den vergangenen Jahren hatten alle Kinder, Jugendliche, Betreuer und Fahrer viel Freude und Spaß und konnten einen unvergesslichen Tag verbringen.