Die Schulleiterin der Schule am Dachsberg nahm an der Spendenübergabe der Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg teil.

Eine beachtliche Spendensumme kam durch den „Lebenslauf“ der Wilhelm-Löhe-Schule zusammen

Beim sogenannten "Lebenslauf" der Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg kam für das Blindeninstitut Rückersdorf eine Spendensumme von knapp 7000,- Euro zustande.

Zum Inhalt springen

Eine beachtliche Spendensumme kam durch den „Lebenslauf“ der Wilhelm-Löhe-Schule zusammen

Die Schulleiterin der Schule am Dachsberg nahm an der Spendenübergabe der Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg teil.
Eine ganz besondere Aktion hat an der Wilhelm-Löhe-Schule bereits Tradition: der so genannte „Lebenslauf“. Dahinter verbirgt sich ein Charity-Projekt, das Gelder für nationale und internationale soziale Einrichtungen einbringt. Die Kinder und Jugendlichen der Schule werden durch selbst organisierte Förderer bezuschusst, wenn sie an dem Spendenlauf teilnehmen und sich durch ihren sportlichen Einsatz für andere einsetzen. Die jungen Sportler*innen brachten durch ihre beträchtliche Leistung einen sehr hohen Betrag zusammen, der nicht nur dem Blindeninstitut Rückersdorf zu Gute kam, sondern auch dem BBS Nürnberg und der Kinderkrebsstiftung der Cnopfschen-Kinderklinik. Somit durfte sich Schulleiterin Jennifer Landgraf von der Schule am Dachsberg über eine Zuwendung von fast 7.000,- Euro freuen. Bei einer feierlichen Spendenübergabe der Wilhelm-Löhe-Schule nahm sie den Spendenscheck dankend entgegen. Das Geld werde für Sehfördermaterialien für die Schüler des Blindeninstituts verwendet und außerdem in die neu geplante Schulbibliothek investiert. Für dieses außerordentliche und bemerkenswerte Engagement der Kinder und Jugendlichen der Wilhelm-Löhe-Schule sowie für deren großzügige Spende bedankt sich das Blindeninstitut Rückersdorf im Namen aller Klientinnen und Klienten.
Die Wilhelm-Löhe-Schule stellte im Rahmen einer Feier den Lebenslauf vor.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Die Künstlerinnen und Künstler, die beim Poetry-Slam am 18. Juli 2025 im Blindeninstitut Rückersdorf auftreten.

Herzliche Einladung zum Openair-Poetry-Slam von „Augen auf den Dachsberg“ am 18. Juli 2025

25.06.2025 Das Blindeninstitut Rückersdorf lädt am 18. Juli 2025, ab 18:30 Uhr zum Sommer-Openair von „Augen auf den Dachsberg“ ein! Dieses Mal zieht es gleich sieben wortgewandte und musikalisch begabte Künstler*innen aus der Poetry-Slam-Szene auf den Dachsberg. weiterlesen

Die Klientin Eva aus dem Blindeninstitut Rückersdorf streichelt Hasen und Hühner.

Eva und ein Herz für Tiere

02.06.2025 Immer wieder finden verschiedene Tiere ihren Weg in das Blindeninstitut Rückersdorf und begeistern die Kinder und Jugendlichen. Auch Eva durfte vor Kurzem die Küken, Kaninchen und Hühner begrüßen und mit ihnen einen wertvollen Moment genießen. weiterlesen