Die Mitarbeitenden des Blindeninstituts freuen sich mit einem Jungen im Rollstuhl und dem Zahnarzt Dr. Petschelt über die Sachspende.

Die Praxis Petschelt und Kolleg*innen spendete zahlreiche Hilfsmittel für die ideale Zahnpflege

Seit 2022 ist die Praxis Petschelt und Kolleg*innen aus Lauf für die zahnärztliche Behandlung und Visite im Blindeninstitut Rückersdorf zuständig. Hierbei hat vor allem Dr. Johannes Petschelt die Versorgung und Befundung der Kinder und Jugendlichen übernommen und knapp 83 Klient*innen erfolgreich untersucht. Damit auch weiterhin für die optimale Zahnpflege gesorgt werden kann, spendete die Praxis 39 elektrische Zahnbürsten und 20 elektrische Toothbrush-Massagegeräte.

Zum Inhalt springen

Die Praxis Petschelt und Kolleg*innen spendete zahlreiche Hilfsmittel für die ideale Zahnpflege

Die Mitarbeitenden des Blindeninstituts freuen sich mit einem Jungen im Rollstuhl und dem Zahnarzt Dr. Petschelt über die Sachspende.
Dr. Johannes Petschelt (hintere Reihe Mitte) von der Praxis Petschelt und Kolleg*innen aus Lauf überreichte den Mitarbeitenden der medizinischen Therapie und der heilpädagogischen Tagesstätte die großzügige Spende zur Zahnpflege.
Seit 2022 ist die Praxis Petschelt und Kolleg*innen aus Lauf für die zahnärztliche Behandlung und Visite im Blindeninstitut Rückersdorf zuständig. Hierbei hat vor allem Dr. Johannes Petschelt die Versorgung und Befundung der Kinder und Jugendlichen übernommen und knapp 83 Klient*innen erfolgreich untersucht. Regelmäßige zahnärztliche Routineuntersuchungen finden dabei sowohl in den Wohngruppen, der heilpädagogischen Tagesstätte als auch in der Schule am Dachsberg statt.

Damit auch weiterhin für die optimale Zahnpflege gesorgt werden kann, spendete die Praxis 39 elektrische Zahnbürsten und 20 elektrische Toothbrush-Massagegeräte. Diese außerordentliche Spende wurde dankend von den Ressortleitungen der medizinischen Therapie, Caroline Oesterlein, und der Tagesstätte, Vivian Dürst, entgegengenommen. Außerdem freuten sich die Mitarbeitenden aus der Pflege, die täglich die Kinder und Jugendlichen des Instituts bei der Mundhygiene begleiten und unterstützen.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Die Künstlerinnen und Künstler, die beim Poetry-Slam am 18. Juli 2025 im Blindeninstitut Rückersdorf auftreten.

Herzliche Einladung zum Openair-Poetry-Slam von „Augen auf den Dachsberg“ am 18. Juli 2025

17.07.2025 Das Blindeninstitut Rückersdorf lädt am 18. Juli 2025, ab 18:30 Uhr zum Sommer-Openair von „Augen auf den Dachsberg“ ein! Dieses Mal zieht es gleich sieben wortgewandte und musikalisch begabte Künstler*innen aus der Poetry-Slam-Szene auf den Dachsberg. weiterlesen

Das Cover der neuen CD von STUDIO D.

Das neue Album von STUDIO D ist da!

10.07.2025 Endlich ist es soweit - das neue Album von STUDIO D ist nun erhältlich! Mehrere Jahre hat die Umsetzung des Projektes gedauert, doch das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen. Viele Lieder davon durften die Schüler*innen des Blindeninstituts bereits bei mehreren Auftritten live performen. Doch jetzt gibt es das ganz Songspektrum auch zum nachhören. Es lohnt sich! weiterlesen