Die Vorstände Theo Pleyer und Alexander Grünert der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung überreichen dem Institutsleiter Daniel Boldt  einen Spendenscheck über Zehntausend Euro.

Große Freude im Blindeninstitut Rückersdorf: Die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung spendet Zehntausend Euro

Bereits mehrmals durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über finanzielle Förderungen durch die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung freuen. Auch in diesem Jahr besuchten die Stiftungsvor-stände Theo Pleyer und Alexander Grünert erneut die Räumlichkeiten auf dem Dachsberg und überreichten Institutsleiter Daniel Boldt einen umfangreichen Spendenscheck über Zehntausend Euro.

Zum Inhalt springen

Große Freude im Blindeninstitut Rückersdorf: Die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung spendet Zehntausend Euro

Die Vorstände Theo Pleyer und Alexander Grünert der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung überreichen dem Institutsleiter Daniel Boldt einen Spendenscheck über Zehntausend Euro.
Die Vorstände Theo Pleyer (links) und Alexander Grünert (rechts) der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung überreichen dem Institutsleiter Daniel Boldt (mitte) einen Spendenscheck über Zehntausend Euro.
Bereits mehrmals durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über finanzielle Förderungen durch die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung freuen. Auch in diesem Jahr besuchten die Stiftungsvorstände Theo Pleyer und Alexander Grünert erneut die Räumlichkeiten auf dem Dachsberg und überreichten Institutsleiter Daniel Boldt einen umfangreichen Spendenscheck über Zehntausend Euro. Die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung unterstützt seit 2010 gemeinnützige, mildtätige und karitative Einrichtungen sowie kranke Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien, die auf eine Behandlung in einer Kinderklinik oder Kinder-Rehabilitationseinrichtung angewiesen sind.
 
Beiden Vorstandsmitgliedern war es ein Bedürfnis, sich ein persönliches Bild von der Arbeit im Blindeninstitut Rückersdorf zu machen. So erhielten Herr Pleyer und Herr Grünert Einblicke in die sogenannten „Sehräume“, in denen die Kinder und Jugendlichen gezielte therapeutische Einheiten im Rahmen der Sehdiagnostik und der Sehförderung erfahren. Im Rückersdorfer Institut, das zur Blindeninstitutsstiftung gehört, leben und lernen knapp 150 Kinder und Jugendliche mit Blindheit, Seh- und Mehrfachbehinderungen. Die von der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung gespendete Summe kommt somit der pädagogischen und therapeutischen Arbeit des Instituts auf dem Dachsberg zu Gute.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Cover der neuen CD von STUDIO D.

Das neue Album von STUDIO D ist da!

10.07.2025 Endlich ist es soweit - das neue Album von STUDIO D ist nun erhältlich! Mehrere Jahre hat die Umsetzung des Projektes gedauert, doch das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen. Viele Lieder davon durften die Schüler*innen des Blindeninstituts bereits bei mehreren Auftritten live performen. Doch jetzt gibt es das ganz Songspektrum auch zum nachhören. Es lohnt sich! weiterlesen

Die Künstlerinnen und Künstler, die beim Poetry-Slam am 18. Juli 2025 im Blindeninstitut Rückersdorf auftreten.

Herzliche Einladung zum Openair-Poetry-Slam von „Augen auf den Dachsberg“ am 18. Juli 2025

25.06.2025 Das Blindeninstitut Rückersdorf lädt am 18. Juli 2025, ab 18:30 Uhr zum Sommer-Openair von „Augen auf den Dachsberg“ ein! Dieses Mal zieht es gleich sieben wortgewandte und musikalisch begabte Künstler*innen aus der Poetry-Slam-Szene auf den Dachsberg. weiterlesen