Zum Inhalt springen
Auf einem Holztisch sind befinden sich Teller mit Waffeln. Eine Waffel ist mit Nutella bestrichen, die andere mit Apfelmus. Jemand schneidet die Waffeln in kleine Stücke.

Waffelaktion anlässlich zum Europäischen Tag der Taubblinden

Mit frisch gebackenen Waffeln feierte die Unterarbeitsgruppe Taubblind des Blindeninstituts Würzburg am 26. Oktober 2023 den Europäischen Tag der Taubblinden.

Weiter zum Schnellstartmenü

Waffelaktion anlässlich zum Europäischen Tag der Taubblinden

Auf einem Holztisch sind befinden sich Teller mit Waffeln. Eine Waffel ist mit Nutella bestrichen, die andere mit Apfelmus. Jemand schneidet die Waffeln in kleine Stücke.
Anlässlich zum Europäischen Tag der Taubblinden wurden an taubblinde oder hörsehbehinderte Klient*innen Waffeln mit verschiedenen Toppings wie Nutella oder Apfelmus ausgegeben.
Mit frisch gebackenen Waffeln feierte die Unterarbeitsgruppe Taubblind des Blindeninstituts Würzburg am 26. Oktober 2023 den Europäischen Tag der Taubblinden.

Zwischen 09:30 und 11:00 Uhr füllte sich der Pavillon auf dem Institutsgelände mit Leben, als Klient*innen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit und ihre Gruppen zum gemeinsamen Waffelessen zusammenkamen.

Alle Klient*innen konnten sich eine kostenlosene Waffel mit Topping aussuchen. Auf der Karte standen Apfelmus, Nutella, Erdbeermarmelade und Puderzucker. Um das Aussuchen der richtigen Sorte zu erleichtern, wurde das Menü mit Gebärdenbildern und Metacom-Symbolen aufbereitet.

Das Wetter spielte für den Spätherbst gut mit, weshalb die Teilnehmenden draußen im Freien auf den Holzbänken vor dem Pavillon sitzen konnten. Bei milden Temperaturen konnten sie die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren und das Geruch- und Geschmackserlebnis der Waffeln in vollen Zügen genießen. Zufriedene und lächelnde Gesichter machten den Tag zu einem gelungenen Ereignis. Wir freuen uns, dass so viele Klient*innen das Angebot wahrgenommen und den Tag mit uns gefeiert haben.
 
Auf einem Tisch befinden sich Teller, ein Apfelmus-Glas, ein Nutella-Glas und ein Erdbeermarmelade-Glas. Davor liegen ausgedruckte Gebärdenbilder und Metacom-Symbole.
Das Waffel-Menü wurde für die Klient*innen mit Gebärdenbildern und Metacom-Symbolen aufbereitet.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Im Bildvordergrund hält eine  Fraue mit Sehbehinderung einen Kerzenständer in Sternform aus Ton in der Hand. Eine zweite Frau mit Sehbehinderung sitzt schräg dahinter und hält zwei Keramik-Anhänger in Form eines Sterns und eines Nikolausstiefels  hoch. Beide Frauen sitzen an einem Tisch mit Bastelmaterial und lachen in die Kamera.

Tannenduft und Sternenschmuck auf dem Weihnachtsmarkt der Bentheim Werkstatt

30.11.2023 Endlich wieder: Am 09. Dezember findet der Weihnachtsmarkt der Bentheim Werkstatt zusammen mit der Förderstätte von 11-20 Uhr im Blindeninstitut, in der Sanderau statt. Es gibt handgefertigte Weihnachtsartikel, Christbäume, Erfrischungen und Musik. Weiterlesen

Zehn Personen - sechs Feuerwehrleute und vier Gruppenmitarbeitende - stehen im Halbkreis in einem Wohnraum der Gruppe. In der Mitte ist ein Spendenscheck zu sehen.

Spende der Feuerwehr Erlabrunn: 1000 Euro für das Blindeninstitut

29.11.2023 Bei der Blaulichtwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Erlabrunn kam durch Startgebühren und Spenden die stattliche Summe von 1000 Euro zusammen. Die stolze Summe wurde jetzt als Spende der Intensivgruppe 9a des Blindeninstituts übergeben. Weiterlesen