Zum Inhalt springen
Eiine Gruppe von fünf Menschen hält einen sehr großen Spendenscheck in den Händen.

Leckeres vom Grill für den guten Zweck

Beim Benefizgrillen der Gilde Giemaul kam die stattliche Summe von 500 Euro zusammen. Das Geld übergaben Vertreter der Fasenachtsgilde jetzt als Spende für die Musiktherapie an die stellvertretende Institutsleiterin Heike Sandrock .

Weiter zum Schnellstartmenü

Leckeres vom Grill für den guten Zweck

Eiine Gruppe von fünf Menschen hält einen sehr großen Spendenscheck in den Händen.
Im Bild v. l. Stephan Leutner, Heike Sandrock, Natascha Weininger, Markus Weininger, Christian Reusch.
Heiß ging es her im August, beim Benefizgrillen der Gilde Giemaul Heidingsfeld e.V., die rund 100 Gäste aus dem Blindeninstitut mit Bratwürstchen, Steckerlfisch, Grillkäse und veganen Köstlichkeiten verwöhnte. Für so viel Gaumenschmaus wanderte dann der eine oder andere Euro in die Spendenbox der Grillmeister aus der Fasenachtsgilde. Und so kam die stattliche Summe von 500 Euro zusammen, die Stephan Leutner und das noch amtierende Giemaulpaar Markus II. & Natascha I jetzt zusammen mit dem 1. Gesellschaftspräsident Christian Reusch an die stellvertretende Institutsleiterin Heike Sandrock übergaben. Die Spende soll in die Musiktherapie des Blindeninstituts und die Band „The Braillers“ fließen. „Damit können wir jetzt neue Musikinstrumente kaufen, die Braillers benötigen zum Beispiel dringend eine Gitarre“, freut sich Heike Sandrock. Auch einige kleine Klanginstrumente sollen für den therapeutischen Einsatz angeschafft werden. Die stellvertretende Institutsleiterin bedankte sich beim Heidingsfelder Organisationsteam Stephan Leutner, Markus und Natascha Weininger und dem 1. Gesellschaftspräsident Christian Reusch für ihr Engagement und zum Schluss gab es noch einen lockeren Austausch zwischen der ehemaligen Hofdame und dem amtierenden Giemaulpaar, das in der letzten Saison von November 2022 bis Februar 2023 sportliche 70 Einsätze absolvierte.
(ST)
 

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Im Bildvordergrund hält eine  Fraue mit Sehbehinderung einen Kerzenständer in Sternform aus Ton in der Hand. Eine zweite Frau mit Sehbehinderung sitzt schräg dahinter und hält zwei Keramik-Anhänger in Form eines Sterns und eines Nikolausstiefels  hoch. Beide Frauen sitzen an einem Tisch mit Bastelmaterial und lachen in die Kamera.

Tannenduft und Sternenschmuck auf dem Weihnachtsmarkt der Bentheim Werkstatt

30.11.2023 Endlich wieder: Am 09. Dezember findet der Weihnachtsmarkt der Bentheim Werkstatt zusammen mit der Förderstätte von 11-20 Uhr im Blindeninstitut, in der Sanderau statt. Es gibt handgefertigte Weihnachtsartikel, Christbäume, Erfrischungen und Musik. Weiterlesen

Zehn Personen - sechs Feuerwehrleute und vier Gruppenmitarbeitende - stehen im Halbkreis in einem Wohnraum der Gruppe. In der Mitte ist ein Spendenscheck zu sehen.

Spende der Feuerwehr Erlabrunn: 1000 Euro für das Blindeninstitut

29.11.2023 Bei der Blaulichtwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Erlabrunn kam durch Startgebühren und Spenden die stattliche Summe von 1000 Euro zusammen. Die stolze Summe wurde jetzt als Spende der Intensivgruppe 9a des Blindeninstituts übergeben. Weiterlesen