Architekturpreis: Preisverleihung der Stadt Regensburg

Architekturpreis für das Blindeninstitut Regensburg

Zum zweiten Mal erhielten der Architekt Simon Wetzel vom Berliner Büro „Georg-Scheel-Wetzel-GmbH“ und der Bauherr der Blindeninstitutsstiftung einen „Architektur-Oskar“ der Stadt Regensburg.

Zum Inhalt springen

Architektur-Oskar der Stadt Regensburg für das Blindeninstitut

Architekturpreis - Kategorie Gebäude für Bildung

Gruppenfoto mit Architektur-Oskar als Preis
Gruppenfoto: Preisverleihung des Architekturpreises der Stadt Regensburg
Zum zweiten Mal erhielten der Architekt Simon Wetzel vom Berliner Büro „Georg-Scheel-Wetzel-GmbH“ und der Bauherr der Blindeninstitutsstiftung einen „Architektur-Oskar“ der Stadt Regensburg.
Der Juryvorsitzende Prof. Tobias Wolf und der Planungsreferent Florian Plajer hoben beim Erweiterungsbau des Blindeninstituts Regensburg die harmonische Weiterentwicklung des Materialkonzepts und die gelungene Einbettung in die steile Hanglage hervor. Das Gebäude zeichne sich durch die gelungene Kombination von Bestand und Erweiterung aus.
Am 6. November 2024 nahmen Architekt Simon Wetzel und Institutsleiter Stephan Hußlein den 1. Preis in der Kategorie „Gebäude für Bildung“, eine Bronzeskulptur des Bruckmandls, des Künstlers Gert H. Meier, entgegen.
Der Preis bekommt einen Ehrenplatz im Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus.
Allen Beteiligten, der Stadt Regensburg und der Jury danken wir herzlich für ihre Unterstützung.
Bereits zwei Bronze Skulpturen sind im Blindeninstitut Regensburg vorhanden - die Architektur-Oskars der Stadt Regensburg.
Die zwei Architektur-Oskars des Blindeninstituts Regensburg

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Regensburg

Spendenübergabe im Blindeninstitut, Lisa Pflamminger links, Herr Ziervogel (Standortleiter Autohaus Hofmann) rechts

Autohaus Hofmann spendet Erlös aus Golf-Turnier an das Blindeninstitut

05.08.2025 Mit großer Freude durfte das Blindeninstitut Regensburg eine großzügige Spende vom Autohaus Hofmann Regensburg in Höhe von 4.320 € entgegennehmen. weiterlesen

Gruppenfoto (von links): Herr Dr Marco Bambach (Vorstand Blindeninstitutsstiftung), Frau Gabriele Hitzlberger (Stv. Vorsitzende Stiftungsrat), Herr Stephan Hußlein (Institutsleiter Blindeninstitut Regensburg), Herr Johannes Spielmann (Vorstand Blindeninstitutsstiftung), Überreichung der Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold

Gelungener Festakt: 35 Jahre Blindeninstitut Regensburg und Verabschiedung der Institutsleitung

01.08.2025 Das Blindeninstitut Regensburg feierte am 29. Juli 2025 im Rahmen eines Festakts sein 35-jähriges Bestehen. Dabei wurde der langjährige Institutsleiter Stephan Hußlein offiziell verabschiedet. weiterlesen