Gruppenfoto (von links): Herr Dr Marco Bambach (Vorstand Blindeninstitutsstiftung), Frau Gabriele Hitzlberger (Stv. Vorsitzende Stiftungsrat), Herr Stephan Hußlein (Institutsleiter Blindeninstitut Regensburg), Herr Johannes Spielmann (Vorstand Blindeninstitutsstiftung), Überreichung der Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold

Gelungener Festakt: 35 Jahre Blindeninstitut Regensburg und Verabschiedung der Institutsleitung

Das Blindeninstitut Regensburg feierte am 29. Juli 2025 im Rahmen eines Festakts sein 35-jähriges Bestehen. Dabei wurde der langjährige Institutsleiter Stephan Hußlein offiziell verabschiedet.

Zum Inhalt springen

Gelungener Festakt: 35 Jahre Blindeninstitut Regensburg und Verabschiedung der Institutsleitung

Gruppenfoto, Überreichung der Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold
Gruppenfoto (von links): Herr Dr Marco Bambach (Vorstand Blindeninstitutsstiftung), Frau Gabriele Hitzlberger (Stv. Vorsitzende Stiftungsrat), Herr Stephan Hußlein (Institutsleiter Blindeninstitut Regensburg), Herr Johannes Spielmann (Vorstand Blindeninstitutsstiftung), Überreichung der Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold
Das Blindeninstitut Regensburg feierte am 29. Juli 2025 im Rahmen eines Festakts sein 35-jähriges Bestehen. Dabei wurde der langjährige Institutsleiter Stephan Hußlein offiziell verabschiedet.
Viele Gäste aus Politik, langjährige Unterstützer*innen, Vertreter*innen von Elternbeirat und Bewohnervertretung sowie enge Wegbegleiter*innen nahmen an der Feier teil und zeigten ihre Verbundenheit mit der Einrichtung.

Frau Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer betonte in ihrem Grußwort die Rolle Regensburgs als inklusive Stadt für alle.
Herr Dr. Benedikt Schreiner, Direktor der Bezirksverwaltung des Bezirks Oberpfalz, gratulierte im Namen des Bezirks zum Jubiläum und dankte dem scheidenden Institutsleiter für die offene, zuverlässige und sachorientierte Zusammenarbeit über viele Jahre hinweg.

Im Rahmen des Festakts wurde auch die neue Institutsleiterin Frau Dominique Gottwald feierlich begrüßt. Frau Gottwald übernimmt im September die Leitung des Blindeninstituts Regensburg.

Nach dem offiziellen Teil wurde bei einem Sektempfang – musikalisch begleitet vom Adamar Trio – eine neue Wandinstallation mit der Chronik des Blindeninstituts Regensburg enthüllt: ein sichtbares Zeichen für die Entwicklung und den Zusammenhalt der Einrichtung.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Regensburg

Dominique Gottwald zusammen mit den Stiftungsvorständen Dr. Marco Bambach und Johannes Spielmann

Ein neuer Blick: Dominique Gottwald übernimmt die Leitung des Blindeninstituts Regensburg

11.09.2025 Zum 1. September 2025 hat Dominique Gottwald die Institutsleitung des Blindeninstituts übernommen und tritt damit die Nachfolge von Stephan Hußlein an, der die Einrichtung 10 Jahre geleitet hat und nun in den Ruhestand gegangen ist. weiterlesen

Spendenübergabe im Blindeninstitut, Lisa Pflamminger links, Herr Ziervogel (Standortleiter Autohaus Hofmann) rechts

Autohaus Hofmann spendet Erlös aus Golf-Turnier an das Blindeninstitut

05.08.2025 Mit großer Freude durfte das Blindeninstitut Regensburg eine großzügige Spende vom Autohaus Hofmann Regensburg in Höhe von 4.320 € entgegennehmen. weiterlesen