Eine Mitarbeiterin des Instituts bindet mit zwei Klienten am Adventskranz.

Die Adventswerkstatt wurde eröffnet!

Wenn es in der Aula des Blindeninstituts Rückersdorf nach frischen Tannenzweigen riecht, Weihnachtsmusik zu hören und der Raum voller Menschen ist, dann findet dort wieder die jährliche Adventskranzbinden-Aktion statt.

Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü

Die Adventswerkstatt wurde eröffnet!

Ein Klient bastelt mit einer Mitarbeiterin an einem Adventskranz.
Wenn es in der Aula des Blindeninstituts Rückersdorf nach frischen Tannenzweigen riecht, Weihnachtsmusik zu hören und der Raum voller Menschen ist, dann findet dort wieder die jährliche Adventskranzbinden-Aktion statt.

Überall wird fleißig gebastelt und geflochten, um die einzelnen Gruppenräume gemütlich und besinnlich zu gestalten. Alle packen mit an und bringen ihre kreativen Ideen mit ein, damit allmählich die Weihnachtsstimmung bei unseren Klient*innen und Mitarbeitenden aufkommt.
Zwei Klienten basteln mit einer Mitarbeiterin an einem Adventskranz.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Herr Klaus Six von der Ellen und Artur Matull Stiftung übergab einen symbolischen Scheck an den Rückersdorfer Institutsleiter.

Die Ellen u. Artur-Matull-Stiftung förderte erneut die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf

07.01.2025 Auch 2024 hatte sich das Stiftungskomitee der Ellen u. Artur-Matull-Stiftung für eine finanzielle Zuwendung an das Blindeninstituts Rückersdorf entschieden. Die Förderangebote für die inzwischen knapp 160 Schülerinnen und Schüler der Einrichtung auf dem Dachsberg sollen durch 10.000 Euro unterstützt werden. weiterlesen

Eine Mitarbeiterin des Instituts zeigt einem Schüler etwas auf einem PC-Monitor

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung "Einschulung in der Schule am Dachsberg"

19.12.2024 Alle Eltern die sich dafür interessieren, ihr Kind an der Schule am Dachsberg des Blindeninstituts Rückersdorf einschulen zu lassen, sind herzlich zu einem Informationstag am Di, 28.01.2025 eingeladen. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag. weiterlesen