Frau Chiumento von der Firma Electrolux überreicht ein Geschenk an eine Mitarbeiterin des Blindeninstituts.

Wieder einmal sorgte Electrolux mit bunten Geschenken für eine ganz besondere Bescherung

Auch im Blindeninstitut Rückersdorf fiebern die Kinder und Jugendlichen auf die weihnachtliche Bescherung hin. In Vorbereitung dessen wurden auch in diesem Jahr bunte Wunschzettel gemalt und gebastelt, die jedoch nicht ihren Weg zum Weihnachtsmann, sondern bereits zum fünften Mal zu den Mitarbeitenden der Firma Electrolux Hausgeräte GmbH gefunden haben. Denn die vorweihnachtliche Geschenkeübergabe-Aktion durch das Unternehmen hat bereits Tradition.

Zum Inhalt springen

Wieder einmal sorgte Electrolux mit bunten Geschenken für eine ganz besondere Bescherung

Frau Chiumento von der Firma Electrolux überreicht ein Geschenk an eine Mitarbeiterin des Blindeninstituts.
Auch im Blindeninstitut Rückersdorf fiebern die Kinder und Jugendlichen auf die weihnachtliche Bescherung hin. In Vorbereitung dessen wurden auch in diesem Jahr bunte Wunschzettel gemalt und gebastelt, die jedoch nicht ihren Weg zum Weihnachtsmann, sondern bereits zum fünften Mal zu den Mitarbeitenden der Firma Electrolux Hausgeräte GmbH gefunden haben. Denn die vorweihnachtliche Geschenkeübergabe-Aktion durch das Unternehmen hat bereits Tradition. 
 
Hierzu dufte Frau Katrin Tragelehn, Ressortleitung Wohnen, erneut Frau Chiumento in den Räumen des Instituts begrüßen. Wie bereits in den Jahren zuvor war Frau Chiumento stellvertretend für die Mitarbeitenden von Electrolux angereist und überreichte die aufwändig gestalteten und verzierten Päckchen. Die Kinder und Jugendlichen aus den Wohngruppen durften sich über ihre Geschenke freuen, die den vorweg geäußerten Wünschen auf ihren kreativ aufbereiteten Zetteln entsprachen. Das Ressort Wohnen schätzt die jahrelange Zusammenarbeit mit der Firma Electrolux Hausgeräte GmbH sehr, die diese ganz besondere Weihnachtsaktion ins Leben gerufen hat. Erneut möchte sich das Blindeninstitut Rückersdorf im Namen der Kinder und Jugendlichen herzlich für die wunderschön gepackten Geschenke bedanken.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Bild zeigt drei fröhlich lächelnde Personen mit Musikinstrumenten – einer Geige, einem Akkordeon und einer Gitarre – vor einem Hintergrund aus grünen Kleeblättern passend zu dem Titel „Klang und Märchen von der grünen Insel“.

Herzliche Einladung zu „Augen auf den Dachsberg“ - Klang und Märchen von der Grünen Insel am 21. November 2025

10.11.2025 Zum Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe ‚Augen auf den Dachsberg‘
lädt das Blindeninstitut Rückersdorf herzlich zu einem besonderen Abend ein:
Die Musikgruppe just4now und die Märchenerzählerin Sabine Raile präsentieren
ein stimmungsvolles Programm mit irischer Musik und dem Märchen vom „Wasser und Werden“. weiterlesen

Der Abend wurde von Nadine Tiryaki-Zeeb moderiert.

Lyrik und Wortkunst auf dem Dachsberg

25.07.2025 Beim zweiten Sommer-Openair am 18.07.2025 auf der Festwiese des Blindeninstituts Rückersdorf drehte sich dieses Mal alles um die Lyrik und Wortkunst. Die gut besuchte Veranstaltung wurde in Form eines Poetry-Slam-Wettbewerbs gestaltet weiterlesen