Die Kinder der Musikgruppe von Studio D spielen ihre Instrumente.

Fr., 02. Mai 2025: STUDIO D performen beim FIS - Fürther inklusives Soundfestival

Herzliche Einladung zum Aufrtitt von STUDIO D beim „FIS – Fürther inklusives Soundfestival“ am Freitag, 02. Mai, um 19:00 Uhr im Kulturforum Fürth. Save the date !

Zum Inhalt springen

Fr., 02. Mai 2025: STUDIO D performen beim FIS - Fürther inklusives Soundfestival

Die Kinder der Musikgruppe Studio D spielen ihre Instrumente.
Kennt ihr denn schon STUDIO D?

Vielleicht habt ihr sie schon bei unserem Sommerfest 2024 hören dürfen, denn STUDIO D machen wirklich tolle Musik! Bei den jungen Musiker*innen handelt es sich um unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Blindeninstitut Rückersdorf. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Torsten Nowitzki und seinem Team stellen sie ihre eigenen Songs auf die Beine und waren bereits auf vielen Bühnen mit ihrem Programm vertreten.

Falls ihr STUDIO D einmal live erleben wollt, solltet ihr unbedingt beim „FIS – Fürther inklusives Soundfestival“ am Freitag, 02. Mai um 19:00 Uhr im Kulturforum Fürth vorbeischauen. Save the date! Es lohnt sich!
STUDIO D auf dem "FIS - Fürther inklusives Soundfestival"Fr, 02. Mai 2025
Beginn: 19:00 Uhr 
Ort: Kulturforum Fürth

 

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Der Abend wurde von Nadine Tiryaki-Zeeb moderiert.

Lyrik und Wortkunst auf dem Dachsberg

25.07.2025 Beim zweiten Sommer-Openair am 18.07.2025 auf der Festwiese des Blindeninstituts Rückersdorf drehte sich dieses Mal alles um die Lyrik und Wortkunst. Die gut besuchte Veranstaltung wurde in Form eines Poetry-Slam-Wettbewerbs gestaltet weiterlesen

Der Lionsclub Lauf erhielt einen Eindruck von der Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf.

Der Lionsclub Lauf a.d. Pegnitz besuchte das Blindeninstitut Rückersdorf

22.07.2025 Am 17. Juli verbrachte der Lionsclub Lauf an der Pegnitz seinen ersten Clubabend unter neuer Präsidentschaft im Blindeninstitut Rückersdorf. Die zahlreichen Teilnehmer*innen erhielten einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Institut und eine Einführung in das Thema Sehen und Sehdiagnostik. weiterlesen