Ein Holzobjekt des Künstlers Peter Helmstetter aus dessen aktueller Ausstellung Der Länge nach.

Freitag, 09. Juni 2023: Ausstellungseröffnung und Open-Air-Konzert - Kunst & Kultur am Dachsberg

Die Veranstaltungsreiche "Kunst & Kultur am Dachsberg" lädt am 09. Juni 2023 erneut ins Blindeninstitut Rückersdorf ein. Beim Open-Air-Konzert auf dem Gelände des Instituts präsentiert der Künstler Peter Helmstetter die Werke aus seiner aktuellen Serie "Der Länge nach". Außerdem begleitet Andreas Martin Hofmeir mit der European Tuba Power den Abend musikalisch.

Zum Inhalt springen

Freitag, 09. Juni 2023: Ausstellungseröffnung und Open-Air-Konzert

Kunst & Kultur am Dachsberg

Die Musiker der Gruppe Andreas Martin Hofmeir mit der European Tuba Power treten am 09. Juni 2023 im Blindeninstitut Rückersdorf auf.
Liebe Freundinnen und Freunde von Kunst & Kultur am Dachsberg,
 
Peter Helmstetter ist mit Holz aufgewachsen. In der Wagner Werkstatt seines Großvaters kam er damit täglich in Berührung. Später haben das Studium der Forstwirtschaft und die Tätigkeit als Förster sein Verhältnis zu diesem Material geprägt. Peter Helmstetters Werkstoff als Bildhauer ist das Holz. Seine großen Skulpturen sind für den Außenraum bestimmt. Er setzt sie bewusst dem Wetter aus und nimmt die damit verbundene langsame Vergrauung in Kauf. „Für im Freien aufgestellte Arbeiten gibt es für mich keine Alternative zum natürlichen Prozess“, sagt er im Interview mit Walter Hettich anlässlich der Aufnahme seiner Arbeiten in den Kunstweg Barthelmesaurach.

Die Ausstellung wird von Barbara Leicht, Kulturreferentin der Stadt Neumarkt, eröffnet und kann bis 31. Juli besucht werden.

Andreas Martin Hofmeir ist in der Holledau aufgewachsen und kam schon mit 12 Jahren zur Tuba. Nach dem Studium in Berlin, Stockholm und Hannover war er Solotubist im Bruckner Orchester Linz und spielte unter anderem mit den Wiener Philharmonikern und dem Gewandhausorchester. Als erster Tubist überhaupt gewann er 2005 den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs und erhielt 2013 den Echo Klassik als Instrumentalist des Jahres. Heute lebt und lehrt er in Salzburg. Mit der European Tuba Power ist er auf allen großen Freilichtbühnen Europas unterwegs – und jetzt auch im Blindeninstitut Rückersdorf.

Kommen Sie zu uns auf den Dachsberg, erleben Sie eine außergewöhnliche Ausstellung und genießen Sie ein Konzert der Extraklasse.

Rudi Lacher und das Team von Kunst & Kultur am Dachsberg
 
ProgrammablaufFreitag 09. Juni 2023
19.00 Uhr Einlass
19.30 Uhr Ausstellungseröffnung: Peter Helmstetter "Der Länge nach"
20.00 Uhr Open-Air-Konzert mit Andreas Martin Hofmeir mit der European Tuba Power
 

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Der Abend wurde von Nadine Tiryaki-Zeeb moderiert.

Lyrik und Wortkunst auf dem Dachsberg

25.07.2025 Beim zweiten Sommer-Openair am 18.07.2025 auf der Festwiese des Blindeninstituts Rückersdorf drehte sich dieses Mal alles um die Lyrik und Wortkunst. Die gut besuchte Veranstaltung wurde in Form eines Poetry-Slam-Wettbewerbs gestaltet weiterlesen

Der Lionsclub Lauf erhielt einen Eindruck von der Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf.

Der Lionsclub Lauf a.d. Pegnitz besuchte das Blindeninstitut Rückersdorf

22.07.2025 Am 17. Juli verbrachte der Lionsclub Lauf an der Pegnitz seinen ersten Clubabend unter neuer Präsidentschaft im Blindeninstitut Rückersdorf. Die zahlreichen Teilnehmer*innen erhielten einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Institut und eine Einführung in das Thema Sehen und Sehdiagnostik. weiterlesen