Institutsleiter Daniel Boldt nimmt den Spendenscheck der Dommer-Stiftung entgegen.

Die Dommer-Stiftung überraschte das Blindeninstitut am Sommerfest mit einer großzügigen Spende

Bereits im vergangenen Jahr hatten Herr Ekkehard Lorenz und Herr Horst Bleisteiner von der Dommer-Stiftung das Blindeninstitut Rückersdorf mit einer außerordentlichen Spende bedacht. Mit einem stolzen Betrag von 10.000 Euro hatten sie die Arbeit der Institution auf dem Dachsberg unterstützt. Auch in diesem Jahr durfte sich das Institut über eine erneute Spende der Dommer-Stiftung freuen.

Zum Inhalt springen

Die Dommer-Stiftung überraschte das Blindeninstitut am Sommerfest mit einer großzügigen Spende

Institutsleiter Daniel Boldt nimmt den Spendenscheck der Dommer-Stiftung entgegen.
Institutsleiter Daniel Boldt (links) nimmt den Spendenscheck der Dommer-Stiftung, vertreten durch Herrn Ekkehard Lorenz (rechts) entgegen.
Bereits im vergangenen Jahr hatten Herr Ekkehard Lorenz und Herr Horst Bleisteiner von der Dommer-Stiftung das Blindeninstitut Rückersdorf mit einer außerordentlichen Spende bedacht. Mit einem stolzen Betrag von 10.000 Euro hatten sie die Arbeit der Institution auf dem Dachsberg unterstützt. Die in Ottensoos ansässige Stiftung hat sich in ihrem Grundsatz auf die Förderung bedürftiger Menschen und gemeinnütziger Vereinigungen spezialisiert. Erst vor Kurzem hinterließ der im März 2024 verstorbene Gerd Aenderl sein Vermögen der Stiftung, damit es gemeinnützigen Projekten und Zwecken zu Gute kommt.

Am Sommerfest 2024 und zugleich dem 40-jährigen Jubiläum des Blindeninstituts Rückersdorf, begrüßte Institutsleiter Daniel Boldt erneut Herrn Ekkehard Lorenz als Gast. Auch dieses Mal bedankte sich der Institutsleiter über das Vertrauen der Dommer-Stiftung in die therapeutische und pädagogische Arbeit der Rückersdorfer Institution. Wie bereits im vergangenen Jahr überreichte Herr Lorenz als Vertreter der Stiftung einen Scheck über 10.000 Euro. Das Blindeninstitut Rückersdorf freut sich sehr über die großzügige Spende, die vollends den Kindern und Jugendlichen der Schule am Dachsberg zu Gute kommt.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Plakat zum Maifest im Blindeninstitut Rückersdorf.

Herzliche Einladung! Das Sommerfest des Blindeninstituts Rückersdorf wird in diesem Jahr zum Maifest

17.04.2025 Auch in diesem Jahr öffnet das Blindeninstitut Rückersdorf wieder seine Türen und lädt alle Kinder, Angehörigen und Interessierten herzlich zum Maifest am 17. Mai 2025 auf den Dachsberg ein. Das diesjährige Maifest findet statt dem Sommerfest statt, das in den letzten Jahren bereits zahlreiche Besucher*innen nach Rückersdorf gelockt hatte. weiterlesen

Das Plakat zur Ehrenamtsmesse Lauf.

Wir sind dabei! Besucht das Blindeninstitut Rückersdorf auf der Ehrenamtsmesse in Lauf!

16.04.2025 Erstmals findet am So, 25. Mai 2025 von 10.00 - 18.00 Uhr die Ehrenamtsmesse im Industriemuseum Lauf statt. Auch das Blindeninstitut Rückersdorf wird mit einem Stand als Aussteller vertreten sein und informiert über sein ehrenamtliches Unterstützungsangebot. weiterlesen