Die Schülerinnen und Schüler der Schule am Dachsberg freuten sich über ihren Auftritt bei der JOB-Erfolg-Preisverleihung 2024 in München.

„STUDIO D“ traf die Ministerin Ulrike Scharf und Verena Bentele bei ihrem Auftritt in München

Am 24. Juli war STUDIO D - die Schulband der Schule am Dachsberg - in München zu Gast. Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für Menschen mit Behinderung, hatte die Schülerinnen und Schüler als musikalisches Rahmenprogramm für die Preisverleihung des „JOB-Erfolg-Wettbewerbs 2024“ engagiert.

Zum Inhalt springen

„STUDIO D“ traf die Ministerin Ulrike Scharf und Verena Bentele bei ihrem Auftritt in München

Die Schülerinnen und Schüler der Schule am Dachsberg freuten sich über ihren Auftritt bei der JOB-Erfolg-Preisverleihung 2024 in München.
Die Schülerinnen und Schüler der Schule am Dachsberg freuten sich über ihren Auftritt bei der "JOB-Erfolg"-Preisverleihung 2024 in München.
Foto: StMAS / Nötel
Seit mehreren Jahren ist die Musikgruppe des Blindeninstituts Rückersdorf „STUDIO D“ unter der Leitung von Torsten Nowitzki erfolgreich auf regionalen und überregionalen Veranstaltungen vertreten. Die blinden, seh- und mehrfachbehinderten Schülerinnen und Schüler des Instituts traten u.a. im bayerischen Landtag auf und erhielten für ihre Leistungen bereits mehrere Auszeichnungen und Preise.
 
Am 24. Juli war die Schulband der Schule am Dachsberg erneut in München zu Gast. Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für Menschen mit Behinde­rung, hatte „STUDIO D“ als musikalisches Rahmenprogramm für die Preisverleihung des „JOB-Er­folg-Wettbewerbs 2024“ engagiert. Mit dem JOB-Erfolg-Preis werden Ar­beitgeber*innen ausgezeichnet, die auf besonders gelungene Weise Menschen mit Behinderung in ihrem Unternehmen beschäftigen. Mit dem Dr.-Julius-Flierl-Seniorenheim Marktleugast und der Maler- und Restaurierungsfirma Köhler aus Bamberg waren gleich zwei fränkische Vertreter*innen dabei.
Nächster Auftritt von STUDIO D:Am 17. Mai 2025 auf dem Maifest im Blindeninstitut Rückersdorf
STUDIO D begeisterte mit einem umfangreichen musikalischen Programm bei JOB-Erfolg 2024.
STUDIO D begeisterte mit einem umfangreichen musikalischen Programm bei "JOB-Erfolg 2024".
Foto: StMAS / Nötel
Das Haus der Bayerischen Wirtschaft bot den festlichen Rahmen für die knapp zweistündi­ge Veranstaltung. Die zuständige Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, bedankte sich bei STUDIO D für deren schwungvolle Performance. Auch bei den Schülerinnen und Schülern der Musikgruppe sorgte die ein oder andere Begegnung für einen ganz besonderen Moment. Einer davon war die Begegnung mit der blinden Olympiasiegerin und VdK-Vorsitzen­den Verena Bentele.
 
Das nächste öffentliche Konzert für STUDIO D ist am So, 06.10.2024, am Tag der Regionen in Reichenschwand geplant, bei dem die Band im Rahmen des Bühnenprogramms auftreten wird.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Die Künstlerinnen und Künstler, die beim Poetry-Slam am 18. Juli 2025 im Blindeninstitut Rückersdorf auftreten.

Herzliche Einladung zum Openair-Poetry-Slam von „Augen auf den Dachsberg“ am 18. Juli 2025

17.07.2025 Das Blindeninstitut Rückersdorf lädt am 18. Juli 2025, ab 18:30 Uhr zum Sommer-Openair von „Augen auf den Dachsberg“ ein! Dieses Mal zieht es gleich sieben wortgewandte und musikalisch begabte Künstler*innen aus der Poetry-Slam-Szene auf den Dachsberg. weiterlesen

Das Cover der neuen CD von STUDIO D.

Das neue Album von STUDIO D ist da!

10.07.2025 Endlich ist es soweit - das neue Album von STUDIO D ist nun erhältlich! Mehrere Jahre hat die Umsetzung des Projektes gedauert, doch das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen. Viele Lieder davon durften die Schüler*innen des Blindeninstituts bereits bei mehreren Auftritten live performen. Doch jetzt gibt es das ganz Songspektrum auch zum nachhören. Es lohnt sich! weiterlesen