Das offizielle Veranstaltungsplakat der Woche des Sehens.

Das Blindeninstitut Rückersdorf ist mit mehreren Programmpunkten bei der Woche des Sehens vertreten

Mit mehreren Programmpunkten ist das Blindeninstitut Rückersdorf bei der Woche des Sehens vom 09. Oktober bis 22. Oktober vertreten. Die hauseigene Musikgruppe des Instituts "Studio D" wird u.a. am 10. Oktober in der Nürnberger Innenstadt auftreten.

Zum Inhalt springen

Das Blindeninstitut Rückersdorf ist mit mehreren Programmpunkten bei der Woche des Sehens vertreten

Woche des Sehens, 09. Oktober - 22. Oktober

Das offizielle Plakat der Woche des Sehens in Nürnberg.
Mit mehreren Programmpunkten ist das Blindeninstitut Rückersdorf bei der Woche des Sehens, 09. Oktober bis 22. Oktober in Nürnberg vertreten. Die hauseigene Musikgruppe des Instituts "Studio D" wird u.a. am 10. Oktober in der Nürnberger Innenstadt zwischen 11.00 - 15.00 Uhr auftreten. Außerdem findet am 09. Oktober die bereits angekündigte Veranstaltung von Kunst & Kultur am Dachsberg im Rahmen dieser Themenwoche statt. Weitere Veranstaltungsangebote finden Sie im angehängten Flyer.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Plakat zum Maifest im Blindeninstitut Rückersdorf.

Herzliche Einladung! Das Sommerfest des Blindeninstituts Rückersdorf wird in diesem Jahr zum Maifest

17.04.2025 Auch in diesem Jahr öffnet das Blindeninstitut Rückersdorf wieder seine Türen und lädt alle Kinder, Angehörigen und Interessierten herzlich zum Maifest am 17. Mai 2025 auf den Dachsberg ein. Das diesjährige Maifest findet statt dem Sommerfest statt, das in den letzten Jahren bereits zahlreiche Besucher*innen nach Rückersdorf gelockt hatte. weiterlesen

Das Plakat zur Ehrenamtsmesse Lauf.

Wir sind dabei! Besucht das Blindeninstitut Rückersdorf auf der Ehrenamtsmesse in Lauf!

16.04.2025 Erstmals findet am So, 25. Mai 2025 von 10.00 - 18.00 Uhr die Ehrenamtsmesse im Industriemuseum Lauf statt. Auch das Blindeninstitut Rückersdorf wird mit einem Stand als Aussteller vertreten sein und informiert über sein ehrenamtliches Unterstützungsangebot. weiterlesen