Förderpreis der Stiftung Leben pur für Broschüre zur Barrierefreiheit

Ausgezeichnete Broschüre: Der im Rahmen des Projekts „Sehen und Hören bei Menschen mit geistiger bzw. komplexer Behinderung in Bayern“ entstandene Handlungsleitfaden wurde mit dem renommierten Förderpreis der Stiftung Leben pur ausgezeichnet.
Die Broschüre fasst zentrale Ergebnisse des von der Blindeninstitutsstiftung gemeinsam mit der Universität Hamburg, der LMU München und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg durchgeführten Forschungsprojekts zusammen und bietet praktische Hinweise, wie sich der Alltag in Wohneinrichtungen durch kleine Maßnahmen barrierefreier gestalten lässt.
Die Broschüre fasst zentrale Ergebnisse des von der Blindeninstitutsstiftung gemeinsam mit der Universität Hamburg, der LMU München und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg durchgeführten Forschungsprojekts zusammen und bietet praktische Hinweise, wie sich der Alltag in Wohneinrichtungen durch kleine Maßnahmen barrierefreier gestalten lässt.

Die Auszeichnung würdigt die besonders gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis. In der Begründung der Jury heißt es, dass die Broschüre in vorbildlicher Weise dazu beiträgt, die Teilhabe von Menschen mit mehrfacher Behinderung zu verbessern.
Die barrierefreie Broschüre „Sehen und Hören mitdenken“ steht kostenfrei zum Download bereit.
Die barrierefreie Broschüre „Sehen und Hören mitdenken“ steht kostenfrei zum Download bereit.