Drei Männer stehen auf dem Gelände des Blindeninstituts und haben einen Spendenscheck in der Hand.

Ein neues Tablet für die Frühförderung

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro sorgte Erich Beck im Blindeninstitut Würzburg für große Freude.

Zum Inhalt springen

Ein neues Tablet für die Frühförderung

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro sorgte Erich Beck im Blindeninstitut Würzburg für große Freude.

Drei Männer stehen auf dem Gelände des Blindeninstituts und haben einen Spendenscheck in der Hand.
Vorstand Dr. Marco Bambach (rechts) freut sich - gemeinsam mit Institutsleiter Dr. Michael Weis (links) - Unterstützer Erich Beck den Spendenscheck zu übergeben. Dieser hatte eine Spende i. H. v. 1.000 € organisiert. (Bild: Katharina Mann)
Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro sorgte Erich Beck im Blindeninstitut Würzburg für viel Freude. Mit dem Geld, das der engagierte Förderer und Brückenbauer an Vorstand Dr. Marco Bambach übergeben hat, konnte schon eine erste Anschaffung getätigt werden: ein neues Tablet für die Frühförderung.
 
 „Es ist mir ein Herzensanliegen, Menschen in der Region zu unterstützen, die es schwerer haben im Leben als andere“, sagte Erich Beck bei der Spendenübergabe. Institutsleiter Dr. Michael Weis dankte ihm für sein beherztes und andauerndes Engagement für die Stiftung: „Dank der großzügigen Spende von Herrn Beck erhalten die Mitarbeiterinnen der Frühförderung ein neues Tablet für den Einsatz in der Sehförderung. Die Kolleginnen betreuen Säuglinge und Kinder mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit bis zum Schuleintritt.“ Da braucht es natürlich geeignete Geräte, die die mobile Arbeit der Mitarbeiterinnen vor Ort in den Familien unterstützen.

Immer wieder hatte Erich Beck in der Vergangenheit Brücken gebaut und Herzen anderer Menschen für das Blindeninstitut Würzburg geöffnet. Die Spende über 1.000 Euro, die er jetzt weiterleitete, stammt von einem Kontakt, der nicht namentlich genannt werden möchte.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Fünf Männer stehen im Halbkreis und halten einen Spendenscheck in der Hand.

8.000 Euro Spende für Outdoor-Kegelbahn

25.09.2025 Um den Freizeitbereich mit einem inklusiven Gemeinschaftsangebot zu stärken, entsteht derzeit eine Outdoor-Kegelbahn auf dem Gelände des Blindeninstituts Würzburg. Die Firma RGT unterstützt dieses Projekt mit einer Spende in Höhe von 8.000 Euro. weiterlesen

Vier Männer und eine Frau stehen im Halbkreis vor dem Schulgebäude.

Schulleiterin der Graf-zu-Bentheim-Schule in Würzburg geht in den Ruhestand

18.08.2025 Im Rahmen einer Feierstunde im Blindeninstitut Würzburg wurde die langjährige Sonderschulrektorin Heike Sandrock zum Schuljahresende in den Ruhestand verabschiedet. Institutsleitung und Vorstand würdigten ihre fachliche Leistung und ihr persönliches Engagement der letzten 14 Jahre. weiterlesen