Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü

Die Frühförderung Sehen des Blindeninstituts Regensburg

vor Ort in der Oberpfalz und Niederbayern

Die Frühförderung Sehen des Blindeninstituts Regensburg fördert Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit in der Oberpfalz und Niederbayern, von der Geburt bis längstens zum Schuleintritt.

Frühförderung Sehen in der Blindeninstitutsstiftung

  • Was ist die Frühförderung Sehen? 
  • Warum eine spezifische Frühförderung Sehen?
  • Wie erkenne ich Sehbeeinträchtigungen bei meinem Kind und was kann ich tun?
  • Was kostet die Frühförderung Sehen?
  • Wie läuft eine erste Beratung der Frühförderung Sehen ab?
  • Wie sieht die Förderung konkret aus?

Eine Frau hält einen Jungen im Arm. Auf einer Hand trägt sie einen Handschuh mit leuchtenden Fingern. Der Junge schaut fasziniert auf den Handschuh.

Blindeninstitut Regensburg / Frühförderung Sehen

Veronika Nickel
stellv. Leitung
Tel. 0941 2984-1190
veronika.nickel@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt

Anfahrt

Blindeninstitut Regensburg
An der Brunnstube 31
93051 Regensburg

Auf Google Maps anzeigen

Logo des Blindeninstituts Regensburg

Arbeiten im Blindeninstitut Regensburg

Stellenausschreibung Heilerziehungspfleger, Erzieher, Krankenpfleger und Altenpfleger (m/w/d) Wohnen Erwachsene

Standort Hemau
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbereich Wohnen Erwachsene
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenausschreibung Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Sonderpädagoge, Erzieher (m/w/d) als Bereichsleitung Wohnen Kinder und Jugendliche

Standort Regensburg
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbereich Wohnen Kinder und Jugendliche
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Alle Angebote im Blindeninstitut Regensburg

Wir begleiten blinde und sehbehinderte Menschen mit weiteren zum Teil komplexen Behinderungen durch ihr Leben. Sie finden Unterstützungsangebote für jede Lebensphase: von kurz nach der Geburt bis ins hohe Alter.

test