Zum Inhalt springen
Steckspiel Nahaufnahme

Ein Zuhause voller Möglichkeiten – Wohnen für Kinder und Jugendliche im Blindeninstitut Regensburg

Individuelle Förderung. Liebevolle Gemeinschaft. Neue Perspektiven.

Herzlich willkommen im Kinder- und Jugendwohnbereich des Blindeninstituts Regensburg!
Wir bieten blinden, sehbehinderten und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen ein Umfeld, in dem sie wachsen und sich entfalten können. In kleinen, familiären Wohngruppen, die an zwei Standorten – Regensburg und Hemau – zur Verfügung stehen, schaffen wir eine Atmosphäre von Vertrauen, Geborgenheit und Freude.

Ein individuelles Zuhause für jedes Kind:
In unseren barrierefreien Wohngruppen begleiten wir Kinder und Jugendliche so, wie sie es brauchen: mit viel Geduld, Fürsorge und einer Förderung, die auf ihre Stärken und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unser Ziel ist es, ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und entwickeln können.
Bei uns steht das Wohl Ihres Kindes an erster Stelle. Ein Team aus erfahrenen Fachkräften, modernste Hilfsmittel und ein klar strukturierter Alltag schaffen ideale Rahmenbedingungen für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Gleichzeitig bieten wir Eltern Entlastung und die Gewissheit, dass ihr Kind in besten Händen ist.

Unser Angebot im Überblick:

  • Familiäre Wohngruppen: Kleine Gruppen, in denen Kinder Geborgenheit und Vertrauen erleben.
  • Ganzheitliche Betreuung: Individuelle Förderung durch pädagogische, medizinische und therapeutische Unterstützung.
  • Flexible Wohnformen: Ob Internatswohnen, ganzjähriges Wohnen oder Kurzzeitaufenthalte – wir finden die richtige Lösung für Sie.
  • Spannende Freizeitangebote: Kreative Projekte, Sport, Musik und Ausflüge machen jeden Tag zu einem Erlebnis.
  • Förderung der Selbstständigkeit: Wir geben Kindern und Jugendlichen die Werkzeuge an die Hand, um ein möglichst eigenständiges Leben zu führen.

Entdecken Sie die Möglichkeiten
Besuchen Sie uns und lernen Sie unsere Kinder- und Jugendwohnbereiche kennen! Vereinbaren Sie einen Termin für eine Besichtigung in Regensburg oder Hemau, oder für ein persönliches Beratungsgespräch.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind willkommen zu heißen!

Blindeninstitut Regensburg / Wohnen Kinder und Jugendliche

Teresa Bäuml
Bereichsleitung Wohnen KiJu
Tel. 0941 2984-1148
teresa.baeuml@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt

Anfahrt

Blindeninstitut Regensburg
An der Brunnstube 31
93051 Regensburg

Auf Google Maps anzeigen

Wohnen und Freizeit für Kinder und Jugendliche in der Blindeninstitutsstiftung

  • Wie sehen unsere Wohnangebote für Kinder und Jugendliche aus?
  • Wie leben unsere Kinder und Jugendlichen?
  • Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in den Blindeninstituten?
  • Welche Wohnformen bieten wir an?

Auf einer Vogelnest-Schaukel liegt ein kleines Mädchen in einer rosafarbenen Jacke auf einer kuscheligen weißen Decke. Hinter der Schaukel steht eine junge Frau mit schwarzer Jacke, die mit einer Hand die Hand des Mädchen hält. Beide lachen. Im Hintergrund ist ein wolkenfreier blauer Himmel zu sehen.

Arbeiten im Blindeninstitut Regensburg

Stellenausschreibung Erzieher, Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger, Gesundheitspfleger (m/w/d) Wohnen Kinder / Jugendliche Hemau

Standort Regensburg
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbereich Wohnen Kinder und Jugendliche
Arbeitsbeginn ab sofort

Stellenausschreibung Erzieher, Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger, Gesundheitspfleger (m/w/d) Wohnen Kinder Jugendliche Hemau

Standort Hemau
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbereich Wohnen Kinder und Jugendliche
Arbeitsbeginn ab sofort

Alle Angebote im Blindeninstitut Regensburg

Wir begleiten blinde und sehbehinderte Menschen mit weiteren zum Teil komplexen Behinderungen durch ihr Leben. Sie finden Unterstützungsangebote für jede Lebensphase: von kurz nach der Geburt bis ins hohe Alter.

test