Zum Inhalt springen

Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD) Sehen des Blindeninstituts Regensburg

Diagnostik - Beratung - Förderung - Fortbildung

Tätigkeitsbereiche des MSD Sehen 
Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler mit Blindheit, Sehbehinderung und Problemen in der visuellen Wahrnehmungsverarbeitung an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie deren Eltern, Lehr- und Betreuungskräfte.
Für Lehr­kräf­te und weiteres päd­ago­gi­sches Per­so­nal bieten wir auf An­fra­ge Fort­bil­dun­gen zu all­ge­mei­nen Grund­la­gen im Bereich Sehbehinderung, visueller Wahrnehmung und Blindheit sowie einer spezifischen Förderung und Beratung zu spe­zi­el­len Hilfsmitteln und Materialien an.
 
Einzugsgebiet / Schularten
Wir sind tätig an Grund-, Mittel- und Förderschulen in weiten Teilen der Oberpfalz sowie an Förderschulen in Niederbayern.
 

Blindeninstitut Regensburg / Mobiler sonderpädagogischer Dienst

Sibylle Hußlein
Tel. 0941 2984-1241
Mobil 0160 90118757
sibylle.husslein@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt

Anfahrt

Blindeninstitut Regensburg
An der Brunnstube 31
93051 Regensburg

Auf Google Maps anzeigen

Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD) in der Blindeninstitutsstiftung

Unser mobiler sonderpädagogische Dienst Sehen (MSD) fördert die Inklusion von Schüler*innen an Regel- oder Förderschulen in den Einzugsgebieten der Blindeninstitute. Er richtet sich an blinde/sehbehinderte sowie taubblinde/hörsehbehinderte Kinder und Jugendliche, die eine eingeschränkte geistige, körperliche und motorische Entwicklung haben. Wir beraten und fördern fachspezifisch, unabhängig vom Förderort oder von der Schule, die das Kind besucht.

Ein Schüler am Arbeiten mit Laptop und Hilfsmittel-Tastatur

Arbeiten im Blindeninstitut Regensburg

Stellenausschreibung Heilpädagoge als Förderlehrer (m/w/d) im Bereich Schule

Standort Regensburg
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbereich Schule
Arbeitsbeginn zum neuen Schuljahr, 15.09.2025

Stellenausschreibung Krankenpflegehelfer, Kinderpfleger, Sozialpfleger, Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) Wohnen Erwachsene

Standort Hemau
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbereich Wohnen & Leben Erwachsene
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenausschreibung Heilerziehungspfleger, Erzieher, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) als Gruppenleitung Wohnen Erwachsene

Standort Regensburg
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbereich Wohnen & Leben Erwachsene
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Alle Angebote im Blindeninstitut Regensburg

Wir begleiten blinde und sehbehinderte Menschen mit weiteren zum Teil komplexen Behinderungen durch ihr Leben. Sie finden Unterstützungsangebote für jede Lebensphase: von kurz nach der Geburt bis ins hohe Alter.

test