Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü
Ein kleiner Junge hält eine Pusteblume an seinen Mund. Er hat seine Backen aufgeblasen und ist gerade dabei, die Blüten wegzupusten.

Spenden und Unterstützen

Mit Ihrer Spende schenken Sie den blinden und sehbehinderten Menschen in der Blindeninstitutsstiftung ganz besondere Glücksmomente.

Aktuelle Spendenprojekte

Digitales Leitsystem für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Das Schulgebäude im Blindeninstitut Aschaffenburg haben wir besonders blinden- und sehbehindertenspezifisch gebaut, zum Beispiel mit tastbaren Informationselementen auf den Handläufen und Lichtbändern an der Decke. Was noch fehlt, sind akustische Orientierungspunkte. 
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende dabei, blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mehr Orientierung und Selbstständigkeit im Alltag zu schenken!

Eine Frau und ein Kind stehen im Schulflur. Das Kind trägt einen Blindenstock und hält sich an einem Handlauf fest, welcher an den Wänden angebracht ist.

Warum wir Ihre Unterstützung brauchen

Als gemeinnützige Stiftung sind wir auf Unterstützung angewiesen, um den Menschen, die wir begleiten, besondere Erlebnisse ermöglichen zu können. In der Regel werden zwar unsere Angebote wie die Frühförderung, die Schule, das Wohnen oder medizinische Therapien von staatlichen Stellen oder den Kranke- und Pflegekassen finanziert. Viele Wünsche unserer Klient*innen lassen sich aber nur gemeinsam mit Spenden verwirklichen. MIt Ihrer Spende helfen Sie uns zum Beispiel dabei:

  • Spielsachen und Spielgeräte für unsere Wohngruppen anzuschaffen
  • Hilfsmittel und Therapien für Klient*innen zu ermöglichen, die nicht von den Krankenkassen oder deren Angehörige finanziert werden können
  • Wohngruppen bei Ferien und Freizeiten finanziell zu unterstützen
  • Dringend notwendige Bau- und Sanierungsprojekte umzusetzen, für die wir als Träger oft einen erheblichen Anteil selbst tragen müssen

Wie Sie uns unterstützen können

Diese Unterstützung hat ganz verschiedene Gesichter:

  • Vielleicht sind es ein paar Stunden an Zeit, die Sie einbringen wollen, um für einen Einzelnen eine besondere Unternehmung zu ermöglichen.
  • Vielleicht sind es Ihre Hände, die den Rollstuhl eines mehrfachbehinderten Menschen zu Musik bewegen und so das gemeinsame Erleben von Tanzen ermöglichen.
  • Vielleicht ist es Ihr politisches Eintreten, das den Weg ebnet, neue Ideen in Modellen und Projekten auszuprobieren.
  • Vielleicht ist es eine Praktikumsstelle, die Sie einem unserer Schüler zur Verfügung stellen, damit er oder sie Erfahrungen der Arbeitswelt machen kann.
  • Vielleicht ist es Ihr finanzielles Engagement, ohne das viele verschiedene Zukunftsprojekte Träume bleiben würden.
  • Vielleicht ist es aber auch Ihre ganz persönliche Unterstützungsidee, die uns überraschen wird.

Diese Glücksmomente wurden dank Spenden möglich

Einfach nur entspannen - im Ilse-Erl-Haus

Das Ilse-Erl-Haus ist ein traumhafter Ort für eine unbeschwerte und herrliche Zeit in den Voralpen – ausgestattet mit allem, was es für kurze Ausflüge und längere Ferienfahrten braucht. Zu verdanken ist das Ilse Erl, die mit ihrer Stiftung den Ferienhof seit 2019 dem Blindeninstitut München zur Nutzung überlässt.

Auf einem Landschaftsfoto sieht man zwei Häuserseitlich. Im Vordergrund ist eine grüne Wiese, im Hintergrund Bäume, Berge und blauer Himmel zu sehen.

Ein Rollbrett lässt Evan mobil werden

Bei einem Sportfest hat der elfjährige Evan das Turtle-Rollbrett ausprobiert, und er war sofort total begeistert. Denn es hat ihm etwas ermöglicht, was er sonst nie erleben kann: Mobilität. Seine Mutter hat das Hilfsmittel daraufhin auf eigene Kosten angeschafft. Nun dreht er damit im Garten der Öztürks seine Runden. Nicht alle notwendigen und sinnvollen therapeutischen Maßnahmen werden von den Krankenkassen finanziert.

Auf diesem Bild sieht man Evan mit seinem Rollbrett

Beim Heilpädagogischen Voltigieren: Luca lässt sich tragen

Jede Woche verbringt der neunjährige Luca im Blindeninstitut Rückersdorf eine halbe Stunde mit dem Pferd Joker. Für ihn ist es ein Highlight und ein großer Gewinn. Nicht alle Therapien, die sinnvoll sind, werden durch Krankenkassen oder Staat finanziert. Spenden ermöglichen wertvolle Angebote wie die Reittherapie auch Menschen, die sonst keinen Zugang dazu hätten.

Ein Junge sitzt auf vornübergebeugt auf einem Pferd und kuschelt mit ihm. Er hat eine grüne Jacke an und eine Armprothese mit drei schwarzen Punkten auf gelbem Grund als Symbol für blinde Menschen.

So können Sie uns unterstützen

Online-Spende und Spendenkonten

Förderverein: Blindenobsorgeverein 1853 e. V.

Spendenformular

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten nach Anklicken des Buttons „Weiter“ an die Firma HelpDirect e.V. weitergeleitet und dort gespeichert werden. Die Daten werden aber auch von der Blindeninstitutsstiftung zur Bearbeitung Ihrer Spende gespeichert und weiterverarbeitet. HelpDirect e.V. haben wir in einem Vertrag dazu verpflichtet, die aktuellen Datenschutzregelungen einzuhalten. Im Spendenformular finden Sie auch ausführliche Hinweise zum Datenschutz.