Vier Männer in blauen T-Shirts spielen auf einer Bühne: Keyboard, Mikrofon, Gitarre und Schlagzeug. Im Hintergrund ist ein Banner mit der Aufschrift Musikfestival der Stiftung Würth zu sehen.

Die Braillers beim Musikfest der Stiftung Würth

Die Band des Blindeninstituts Würzburg, The Braillers, stand neben vielen anderen tollen Musikgruppen wieder mit im Rampenlicht und begeisterte das Publikum.

Zum Inhalt springen

Die Braillers beim Musikfest der Stiftung Würth

Vier Männer in blauen T-Shirts spielen auf einer Bühne: Keyboard, Mikrofon, Gitarre und Schlagzeug. Im Hintergrund ist ein Banner mit der Aufschrift Musikfestival der Stiftung Würth zu sehen.
The Braillers - das sind Markus (Keyboard), Michael (Drums), Steffen (Vocals), Andreas (Gitarre).
Über 1.000 Besucher und Musiker kamen unter dem Motto „Leben mit Herz“ im farbenfrohen Carmen Würth Forum zusammen. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung feierten gemeinsam das Leben und erlebten ein Fest, das viele Herzen berührte und unvergessliche Erinnerungen schuf.

Die Band des Blindeninstituts Würzburg, The Braillers, stand neben vielen anderen tollen Musikgruppen wieder mit im Rampenlicht und begeisterte das Publikum.

Die Stiftung Würth ist schon seit vielen Jahren ein treuer Wegbegleiter der Blindeninstitutsstiftung. Daher freuen wir uns besonders, dass wir mit den Songs der Braillers von Anfang an zum Gelingen des Musikfests beitragen durften.

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben!

Weitere Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung

Sieben Frauen stehen auf einer Bühne und lächeln. Sie halten Urkunden, eine Broschüre und einen Förderscheck in den Händen.

Förderpreis der Stiftung Leben pur für Broschüre zur Barrierefreiheit

26.03.2025 Ausgezeichnete Broschüre: Der im Rahmen des Projekts „Sehen und Hören bei Menschen mit geistiger bzw. komplexer Behinderung in Bayern“ entstandene Handlungsleitfaden wurde mit dem renommierten Förderpreis der Stiftung Leben pur ausgezeichnet. weiterlesen

Vier Männer stehen nebeneinander und lächeln. Einer trägt einen großen Blumenstrauß, einer eine Urkunde und einer Etui. Im Hintergrund ist ein gelbes Gebäude zu sehen.

Höchste Auszeichnung für Dr. Dieter Fischer

13.03.2025 Der Sonderpädagoge Dr. Dieter Fischer hat über viele Jahrzehnte in unzähligen Fortbildungen die Menschen in der Blindeninstitutsstiftung geprägt. Für dieses außergewöhnliche Engagement hat er die Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold erhalten. weiterlesen