Jürgen Dusel gratulierte taubblindem Schüler zum Seepferdchen
Bundesbehindertenbeauftragter hält sein Versprechen

Voller Stolz zeigte Lucas das Seepferdchen-Abzeichen dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen und die Urkunde. Jürgen Dusel war ins Blindeninstitut Würzburg gekommen, um dem taubblinden Jungen für diesen Erfolg zu gratulieren.
Dusel erfüllte damit ein Versprechen, dass er Lucas bei seinem letzten Besuch in der Graf-zu-Bentheim-Schule im vergangenen Jahr gegeben hatte. Damals hatte er den 15-jährigen Schüler kennengelernt und davon erfahren, wie gerne Lucas schwimmen geht. Der Behindertenbeauftragte hatte versprochen wieder zu kommen, wenn er sein Seepferdchen hat.
„Lucas zeigt, was möglich ist, wenn taubblinde Menschen die richtigen Bedingungen vorfinden, um selbstbestimmt zu leben. Ich habe großen Respekt vor seiner Leistung“, betonte Dusel und verwies darauf, wie wichtig inklusive Freizeitangebote und individuelle Förderung sind.
Der Vorstand der Blindeninstitutsstiftung Dr. Marco Bambach schloss sich beim anschließenden Kaffeetrinken in Lucas‘ Wohngruppe der Gratulation an und dankte dem Gast aus Berlin: „Dass Herr Dusel sein Wort gehalten hat, bedeutet Lucas unglaublich viel – und uns allen auch.“
Dusel erfüllte damit ein Versprechen, dass er Lucas bei seinem letzten Besuch in der Graf-zu-Bentheim-Schule im vergangenen Jahr gegeben hatte. Damals hatte er den 15-jährigen Schüler kennengelernt und davon erfahren, wie gerne Lucas schwimmen geht. Der Behindertenbeauftragte hatte versprochen wieder zu kommen, wenn er sein Seepferdchen hat.
„Lucas zeigt, was möglich ist, wenn taubblinde Menschen die richtigen Bedingungen vorfinden, um selbstbestimmt zu leben. Ich habe großen Respekt vor seiner Leistung“, betonte Dusel und verwies darauf, wie wichtig inklusive Freizeitangebote und individuelle Förderung sind.
Der Vorstand der Blindeninstitutsstiftung Dr. Marco Bambach schloss sich beim anschließenden Kaffeetrinken in Lucas‘ Wohngruppe der Gratulation an und dankte dem Gast aus Berlin: „Dass Herr Dusel sein Wort gehalten hat, bedeutet Lucas unglaublich viel – und uns allen auch.“




