Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü

Ganzjahreswohnen des Blindeninstituts München

Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet.

Wohnen und Freizeit für Kinder und Jugendliche in der Blindeninstitutsstiftung

  • Wie sehen unsere Wohnangebote für Kinder und Jugendliche aus?
  • Wie leben unsere Kinder und Jugendlichen?
  • Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in den Blindeninstituten?
  • Welche Wohnformen bieten wir an?

Auf einer Vogelnest-Schaukel liegt ein kleines Mädchen in einer rosafarbenen Jacke auf einer kuscheligen weißen Decke. Hinter der Schaukel steht eine junge Frau mit schwarzer Jacke, die mit einer Hand die Hand des Mädchen hält. Beide lachen. Im Hintergrund ist ein wolkenfreier blauer Himmel zu sehen.

Blindeninstitut München / Wohnen Kinder und Jugendliche

Matthias Spengler
Bereichsleitung Ganzjahreswohnen
Tel. 089 1678 12 217
matthias.spengler@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt

Anfahrt

Blindeninstitut München
Romanstraße 12
80639 München

Auf Google Maps anzeigen

Logo des Blindeninstituts München

Arbeiten im Blindeninstitut München

Stellenausschreibung Nachtdienst im Wohnen - Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (m/w/d)

Standort München
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbereich Wohnen Kinder und Jugendliche
Arbeitsbeginn ab sofort oder später

Stellenausschreibung Gruppenleitung im Wohnen - Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/m/d)

Standort München
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbereich Wohnen Kinder und Jugendliche
Arbeitsbeginn ab sofort oder später

Alle Angebote im Blindeninstitut München

Wir bieten neben mobilen sonderpädagogischen Angeboten und der Frühförderung, insbesondere schul und schulergänzende Lern- und Lebensperspektiven für sehbeeinträchtigte und blinde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit weiterem Förderbedarf.