
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Medien- und Pressemitteilung
News filtern

Gelungener Festakt: 35 Jahre Blindeninstitut Regensburg und Verabschiedung der Institutsleitung
01.08.2025 Das Blindeninstitut Regensburg feierte am 29. Juli 2025 im Rahmen eines Festakts sein 35-jähriges Bestehen. Dabei wurde der langjährige Institutsleiter Stephan Hußlein offiziell verabschiedet. weiterlesen

Bereits zum dritten Mal verlängert: Präventionsprogramm „Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen“ widmet sich neuem Schwerpunkt Sehen und Demenz
14.05.2025 Das Präventionsprogramm „Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen“ der Blindeninstitute Würzburg und Regensburg wird ab 2025 für drei weitere Jahre verlängert. weiterlesen

Höchste Auszeichnung für Dr. Dieter Fischer
13.03.2025 Der Sonderpädagoge Dr. Dieter Fischer hat über viele Jahrzehnte in unzähligen Fortbildungen die Menschen in der Blindeninstitutsstiftung geprägt. Für dieses außergewöhnliche Engagement hat er die Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold erhalten. weiterlesen

1 Million Euro für innovatives Modellprojekt in Unterfranken
27.01.2025 Staatsministerin Judith Gerlach übergibt Förderscheck an Blindeninstitutsstiftung und übernimmt Schirmherrschaft des Projekts weiterlesen

Architekturpreis für das Blindeninstitut Regensburg
04.12.2024 Zum zweiten Mal erhielten der Architekt Simon Wetzel vom Berliner Büro „Georg-Scheel-Wetzel-GmbH“ und der Bauherr der Blindeninstitutsstiftung einen „Architektur-Oskar“ der Stadt Regensburg. weiterlesen

Seit 30 Jahren im Einsatz für gutes Sehen im Alter
14.11.2024 Die Blindeninstitutsstiftung feierte am 14. November 2024 ihr 30-jähriges Engagement für das Thema „Sehen im Alter“. weiterlesen

Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel zu Gast
26.07.2024 Bei einem Besuch im Blindeninstitut Würzburg am 18. Juli 2024 bekam der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel, Einblicke in den Alltag taubblinder und hörsehbehinderter Menschen. weiterlesen

Unerkannte Hör- und Sehprobleme: Wie Menschen in Behinderteneinrichtungen von mehr Barrierefreiheit profitieren
18.07.2024 Seh- und Hörbeeinträchtigungen bei Personen in bayerischen Wohneinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung treten häufiger auf als erwartet. Sie bleiben zudem oftmals unerkannt. Das bestätigt eine Untersuchung der Blindeninstitutsstiftung. weiterlesen

Würzburger Sehbehindertentag 2024
26.06.2024 Am 26. Juni 2024 fand der Würzburger Sehbehindertentag im Burkardushaus statt. Unter dem Motto „Diagnostik, Therapie und Unterstützung“ informierten sich rund 150 Besucherinnen und Besucher über Augenkrankheiten und Hilfsmittel. weiterlesen