Zum Inhalt springen

Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung

News filtern

10 Jahre Cabrio Ausfahrten! Wir sagen Danke

10 Jahre Oldtimer Ausfahrten am Blindeninstitut Regensburg

12.08.2024 Seit 10 Jahren organisiert Herr Dr. Axel Geiger des Kiwanis Clubs Regensburg Cabrio Ausfahrten für die Klient*innen des Blindeninstituts Regensburg. Wir sagen Danke! weiterlesen

Auf dem Bild sieht man selbstgebastelte Medaillen.

Sportfest am Blindeninstitut München

12.08.2024 Spannende Stationen und jede Menge Spaß - so kann unser Sportfest in einem Satz beschrieben werden. weiterlesen

Das Bild zeigt ein paar Menschen in einem Swimmingpool auf einem Boot.

Blindeninstitut München - Next Topmodel geht in die zweite Runde!

05.08.2024 Am 24.07. war es endlich wieder soweit:
Das Blindeninstitut München öffnete Tür und Tor für alle Models, mode- und partybegeisterten, Stars und Sternchen und Ihre Fans, für die zweite Staffel des legendären BIM Next Topmodel Contests.
weiterlesen

Vier Männer in blauen T-Shirts spielen auf einer Bühne: Keyboard, Mikrofon, Gitarre und Schlagzeug. Im Hintergrund ist ein Banner mit der Aufschrift Musikfestival der Stiftung Würth zu sehen.

Die Braillers beim Musikfest der Stiftung Würth

02.08.2024 Die Band des Blindeninstituts Würzburg, The Braillers, stand neben vielen anderen tollen Musikgruppen wieder mit im Rampenlicht und begeisterte das Publikum. weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der Schule am Dachsberg freuten sich über ihren Auftritt bei der JOB-Erfolg-Preisverleihung 2024 in München.

„STUDIO D“ traf die Ministerin Ulrike Scharf und Verena Bentele bei ihrem Auftritt in München

01.08.2024 Am 24. Juli war STUDIO D - die Schulband der Schule am Dachsberg - in München zu Gast. Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für Menschen mit Behinderung, hatte die Schülerinnen und Schüler als musikalisches Rahmenprogramm für die Preisverleihung des „JOB-Erfolg-Wettbewerbs 2024“ engagiert. weiterlesen

Ein Mann und zwei Frauen  stehen vor einem Blumenstrauß und lachen in die Kamera.

Fast ein halbes Jahrhundert: Abschied in der Frühförderung

31.07.2024 Am Freitag, den 26.07.2024 verabschiedete sich Frühförderin Dagmar Herber nach über 46 Jahren im Blindeninstitut Würzburg wohlverdient in ihren Ruhestand. Institutsleiter Dr. Michael Weis und Frühförderleitung Carolin Krämer sagten Danke. weiterlesen

Mann mit Drahtbrille sitzt an großem Standbohrer.

Mehr als nur Arbeit: unser Stiftungsmagazin anders sehen

30.07.2024 Wie Förder- und Werkstätten zu einer Sinnstiftung beitragen, erfahren Sie in unserem neuen Stiftungsmagazin. Denn diesmal dreht sich alles um das Thema Arbeit. weiterlesen

Die Schule am Dachsberg machte einen Ausflug mit dem Treidelschiff namens Elfriede.

Die Schule am Dachsberg war mit dem Treidelschiff „Elfriede“ unterwegs

29.07.2024 Sich einfach mal treideln lassen! – Unter diesem Motto stand am 15. Juli der Ausflug der Schule am Dachsberg zum Treidelschiff Elfriede in Burgthann. weiterlesen

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir vertreten die Interessen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir begleiten, in der Öffentlichkeit. Dazu berichten wir über das Lernen, Leben und Arbeiten an unseren Blindeninstituten und beantworten gerne Presseanfragen.

Im Vordergrund ist links unscharf der Hinterkopf eines Mannes zu sehen, der eine große TV-Kamera auf der Schulter trägt. Er filmt damit einen Jungen mit braunroten Haaren, der gerade den Reißverschluss seiner schwarzen Jacke aufmacht und dabei lächelnd in die Kamera schaut.