Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung
News filtern

Dr. Marco Bambach im Aufsichtsrat des BFW Würzburg
18.01.2024 Das BFW Würzburg hat einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Dr. Marco Bambach ist neuer Vorsitzender, Dieter Feser wurde zum Stellvertreter gewählt. weiterlesen

Die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf wurde erneut durch Zuwendungen der Wehrfritz- und der Schnabl-Stiftung gefördert
08.01.2024 Erneut durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über eine Spende der Irmgard und Georg Wehrfritz-Stiftung im Zusammenschluss mit der Ingeborg Schnabl-Stiftung in Höhe von insgesamt 9.000 Euro freuen. Das Geld wurde in die Anschaffung eines Spot-Vision-Screeners und in die Neuausstattung des Snoezelenraums investiert. weiterlesen

Wieder einmal sorgte Electrolux mit bunten Geschenken für eine ganz besondere Bescherung
21.12.2023 Auch im Blindeninstitut Rückersdorf fiebern die Kinder und Jugendlichen auf die weihnachtliche Bescherung hin. In Vorbereitung dessen wurden auch in diesem Jahr bunte Wunschzettel gemalt und gebastelt, die jedoch nicht ihren Weg zum Weihnachtsmann, sondern bereits zum fünften Mal zu den Mitarbeitenden der Firma Electrolux Hausgeräte GmbH gefunden haben. Denn die vorweihnachtliche Geschenkeübergabe-Aktion durch das Unternehmen hat bereits Tradition. weiterlesen

Fröhliche Weihnachten und ein gutes Ankommen im neuen Jahr
18.12.2023 Seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung? Unser Lennox schon. Was war das für eine schöne Adventszeit! Es gab den ersten Schnee, wir haben Weihnachtslieder gehört und gesungen, es wurde gebacken und gebastelt und genossen. weiterlesen

Tierischer Besuch
13.12.2023 Gleich in mehreren Klassen waren vergangene und diese Woche Stefanie Gramann und Tarja zu Besuch. weiterlesen

Vorzeitige Weihnachtsbescherung
12.12.2023 Über eine vorweihnachtliche Bescherung in Höhe von 1.500 Euro für einen Snoezelen -Raum in Kitzingen durfte sich Institutsleiter Matthias Rüth freuen. Gespendet hat die stattliche Summe Andreas Gross, Geschäftsführer der Andreas Gross GmbH Analysen für Telekommunikation. weiterlesen

Gewaltprävention und -schutz
11.12.2023 Menschen mit Behinderung vor Gewalt und Übergriffen jedweder Art zu bewahren – das ist das Ziel unseres neuen Gewaltpräventions- und Schutzkonzeptes. Beim Auftakttreffen der Präventionsbeauftragten erinnerte Vorstand Johannes Spielmann vor dem Mahnmal auch an die Schüler, die während der NS-Zeit Opfer von Zwangssterilisationen geworden waren. weiterlesen

Wir sind auf Social Media!
11.12.2023 Seit Anfang Dezember ist die Blindeninstitutsstiftung auch auf Facebook und Instagram mit einem eigenen Auftritt vertreten. weiterlesen

Weihnachtsliches Harfenkonzert im Blindeninstitut München
07.12.2023 Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit kommt die Harfenistin Gabrielle o’Grissek zu uns ins Blindeninstitut München, um uns mit ihren zarten Harfenklängen und geheimnisvollen Gesängen zu verzaubern. weiterlesen

Die HypoVereinsbank Nürnberg öffnet ihre Türen für ein inklusives Kunstprojekt
06.12.2023 Im Rahmen des Kunsch-D-Projekts der Schule am Dachsberg und des Malprojekts der Förder-stätte Würzburg sind in den vergangenen Jahren bereits viele einzigartige Werke entstanden. Diese Kunstkooperation fand nun in Form einer Ausstellung ihren Weg in die HypoVereinsbank Nürnberg am Lorenzer Platz 21. weiterlesen
