Fünf Personen stehen vor einem Baum in einem Garten. In der Mitte sitzt ein Rollstuhlfahrer, links neben im halten zwei Männer aufgefächerte Geldscheine in der Hand.

Eine Spende zum runden Geburtstag

Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk brachte Dr. Wolfgang Düsel bei seinem Besuch im Blindeninstitut mit: eine Geldspende in Höhe von 1.225 Euro. Anlässlich seines 75. Geburtstages hatte der engagierte Würzburger sich statt Geschenken eine Spende für den guten Zweck von seinen Gästen gewünscht.

Zum Inhalt springen

Eine Spende zum runden Geburtstag

Fünf Personen stehen vor einem Baum in einem Garten. In der Mitte sitzt ein Rollstuhlfahrer, links neben im halten zwei Männer aufgefächerte Geldscheine in der Hand.
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk brachte Dr. Wolfgang Düsel bei seinem Besuch im Blindeninstitut in die Sophienstraße mit: eine Geldspende in Höhe von 1.225 Euro. Anlässlich seines 75. Geburtstages hatte der engagierte Würzburger sich statt Geschenken eine Spende für den guten Zweck von seinen Gästen gewünscht. „Ich habe alles was ich brauche, da verschenke ich zu meinem Geburtstag lieber ein bisschen Freude für Menschen, denen es nicht so gut geht“, meinte Dr. Düsel bei der Spendenübergabe. Institutsleiter Matthias Rüth bedankte sich herzlich: „Wir können die finanzielle Unterstützung sehr gut gebrauchen, um besondere Wünsche für unsere komplex beeinträchtigten Bewohner*innen zu erfüllen“. Er nahm das Geld zusammen mit dem Klienten Christopher Mark, Heilerziehungspfleger Linus Wirsching und Bereichsleiterin Julia Düsel entgegen. Sie ist die Tochter von Dr. Wolfgang Düsel und hatte den Tipp gegeben, dass sich die Klient*innen für den Garten eine drehbare ergonomische Holzliege wünschen. Diese kann nun gekauft werden und der Sommer in dem großen Garten der Wohn- und Förderstätten wird damit noch ein bisschen gemütlicher.
(ST)

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Vier Mäner mit Spendenscheck stehen hinter einer Outdoor Hängematte, eine junge Frau sitzt darin.

E.ON spendet 3.000 Euro an das Blindeninstitut Würzburg

29.04.2025 Große Freude im Blindeninstitut Würzburg: Standortleiter Christian Müller und Betriebsrat Thorsten Kraus von E.ON Digital Technology GmbH in Würzburg übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an Holger Werner, Ressortleiter Wohnen & Leben Erwachsene. Das Geld wurde zur Anschaffung von zwei neuen Outdoor Hängematten verwendet. weiterlesen

Bildtext

Blindeninstitutsstiftung baut zweite Wohn- Förderstätte in Kitzingen – Freistaat fördert mit 10,8 Millionen Euro

04.04.2025 Menschen mit Behinderung sollen in der Mitte unserer Gesellschaft leben. Das ist erklärtes Ziel der bayerischen Staatsregierung. Deshalb unterstützt der Freistaat Bayern mit einem Zuschuss bis zur Höhe von 10.800.000 Euro den Neubau einer Wohn- und Förderstätte des Blindeninstituts Würzburg in Kitzingen. weiterlesen