Zwei Männer halten einen riesigen Spendenscheck. Darauf steht, dass Andreas Gross 1.500 Euro für das Blindeninstitut Würzburg spendet.

Vorzeitige Weihnachtsbescherung

Über eine vorweihnachtliche Bescherung in Höhe von 1.500 Euro für einen Snoezelen -Raum in Kitzingen durfte sich Institutsleiter Matthias Rüth freuen. Gespendet hat die stattliche Summe Andreas Gross, Geschäftsführer der Andreas Gross GmbH Analysen für Telekommunikation.

Zum Inhalt springen

Vorweihnachtliche Bescherung

Zwei Männer halten einen riesigen Spendenscheck. Darauf steht, dass Andreas Gross 1.500 Euro für das Blindeninstitut Würzburg spendet.
Über eine vorweihnachtliche Bescherung in Höhe von 1.500 Euro durfte sich Institutsleiter Matthias Rüth (links im Bild) freuen. Gespendet hat die stattliche Summe Andreas Gross, Geschäftsführer der Andreas Gross GmbH Analysen für Telekommunikation, für einen besonderen Raum in unserer neuen Wohn- und Förderstätte in Kitzingen. Dort möchten wir unseren erwachsenen Menschen die Möglichkeit zum Snoezelen geben. In dem im September 2023 eröffneten Haus leben derzeit 12 Klient*innen mit schwerer Mehrfachbehinderung, bis zum September 2024 soll das Haus mit dann 24 Bewohner*innen voll belegt sein.

Spendenprojekt: Snoezelen-Raum

Blinde oder seh- und mehrfachbehinderte Menschen empfinden die Welt oft als Herausforderung. Vieles ist kompliziert, undurchschaubar und von Reizen überflutet.
Um zur Ruhe zu kommen brauchen unsere Klienten einen besonderen Ort als Freizeit- oder Therapieangebot: den Snoezelen-Raum. Einen solchen Raum wollen wir auch in unserem neuen Haus in Kitzingen anbieten.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, um Glücks- und Entspannungsmomente für Menschen mit komplexer Beeinträchtigung zu ermöglichen.

Ein junger Mann im Rollstuhl sitzt vor einem Leuchtvorhang mit kleinen Lichtern

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzbug

Vierzehn Menschen mit und ohne Behinderung sitzen um einen großen Arbeitstisch und trinken Kaffee.

Social Day im Blindeninstitut Würzburg

29.10.2025 Unter dem Motto „Unsere Zeit, unsere Tat: Gemeinsam für eine gute Sache!“ engagierten sich Mitarbeitende des Automobilzulieferers WEGMANN automotive aus Veitshöchheim Ende Oktober in der Förderstätte des Blindeninstituts Würzburg. weiterlesen

Truckerfest 2025 im Blindeninstitut

17.10.2025 Das sechste Truckerfest im Blindeninstitut Würzburg hatte es in sich: So viele Besucher und so viel Neues gab es noch nie. Über 140 Besucher*innen kamen am zweiten Oktoberwochenende auf das Gelände in der Ohmstraße, um mitzufiebern, mitzufahren und mitzufeiern. Unter den Gästen war auch Bezirkstagsvizepräsident Thomas Schiebel, der Initiatorin Marion Gock für ihr außergewöhnliches Engagement mit den Unterfränkischen Inklusionspreis ehrte. weiterlesen