Teilhabeberatung Sehen+
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Wen beraten wir?
- Alle Menschen mit Behinderungen
- Menschen, die dauerhaft (chronisch) krank sind
- Bekannte, Verwandte und Betreuer*innen von Menschen mit Behinderung
Wozu beraten wir?
Wir beraten zu allen Fragen zum Leben mit Behinderung. Besonders gut helfen können wir:
- Menschen, die nicht gut sehen oder blind sind
- Menschen mit mehrfachen Behinderungen
- Menschen, die nicht sprechen können und Unterstützte Kommunikation benutzen
Wie beraten wir?
- Wir beraten ergänzend (zusätzlich) zu Beratungen, die Sie vielleicht schon bekommen haben.
- Wir beraten unabhängig von Ämtern oder Einrichtungen, die Ihnen bereits helfen oder die Kosten übernehmen.
- Wir schützen Ihre Daten.
- Die Beratung kostet kein Geld.
Peer-Beratung
Die Berater*innen haben teilweise selbst eine Behinderung oder sind Angehörige von Menschen mit einer Behinderung.
Wir beantworten Fragen und helfen
- Beim Stellen von Anträgen (z. B. Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad)
- Bei Fragen zu Reha und Erwerbsminderungsrente
- Bei Fragen zu den Bereichen Freundschaft, Partnerschaft, Familie
- Bei Fragen zu Wohnmöglichkeiten, Arbeit, Freizeit
- Bei Fragen zu Hilfsmitteln, Assistenz, persönliches Budget
- Bei Fragen zu finanzieller Unterstützung
So denken wir
- Wir nehmen uns Zeit.
- Wir finden gemeinsam Lösungen.
- Wir unterstützen Sie dabei, selbstbestimmt zu leben.
Unser Team
Bei uns arbeiten
- (Sonder-)Pädagog*innen
- Reha-Lehrer*innen
- Sprachtherapeut*innen
- Orthoptist*innen
- Psycholog*innen
- Gesundheitsberater*innen
Wo beraten wir?
Wir beraten
- bei uns in der Beratungsstelle im Blindeninstitut München in der Romanstr. 12, 80639 München.
- am Telefon: 0 15 25 48 76 735
- per E-Mail: teilhabeberatung@blindeninstitut.de
- oder bei Ihnen vor Ort in München, Oberbayern, Schwaben und Teilen Niederbayerns.
