Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung
News filtern

Vorzeitige Weihnachtsbescherung
12.12.2023 Über eine vorweihnachtliche Bescherung in Höhe von 1.500 Euro für einen Snoezelen -Raum in Kitzingen durfte sich Institutsleiter Matthias Rüth freuen. Gespendet hat die stattliche Summe Andreas Gross, Geschäftsführer der Andreas Gross GmbH Analysen für Telekommunikation. weiterlesen

Gewaltprävention und -schutz
11.12.2023 Menschen mit Behinderung vor Gewalt und Übergriffen jedweder Art zu bewahren – das ist das Ziel unseres neuen Gewaltpräventions- und Schutzkonzeptes. Beim Auftakttreffen der Präventionsbeauftragten erinnerte Vorstand Johannes Spielmann vor dem Mahnmal auch an die Schüler, die während der NS-Zeit Opfer von Zwangssterilisationen geworden waren. weiterlesen

Wir sind auf Social Media!
11.12.2023 Seit Anfang Dezember ist die Blindeninstitutsstiftung auch auf Facebook und Instagram mit einem eigenen Auftritt vertreten. weiterlesen

Weihnachtsliches Harfenkonzert im Blindeninstitut München
07.12.2023 Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit kommt die Harfenistin Gabrielle o’Grissek zu uns ins Blindeninstitut München, um uns mit ihren zarten Harfenklängen und geheimnisvollen Gesängen zu verzaubern. weiterlesen

Die HypoVereinsbank Nürnberg öffnet ihre Türen für ein inklusives Kunstprojekt
06.12.2023 Im Rahmen des Kunsch-D-Projekts der Schule am Dachsberg und des Malprojekts der Förder-stätte Würzburg sind in den vergangenen Jahren bereits viele einzigartige Werke entstanden. Diese Kunstkooperation fand nun in Form einer Ausstellung ihren Weg in die HypoVereinsbank Nürnberg am Lorenzer Platz 21. weiterlesen

Über 25 Jahre - Badevergnügen mit den Kindern und Jugendlichen im Blindeninstitut Rückersdorf
01.12.2023 Über 25 Jahre sind mittlerweile vergangen, seitdem erstmalig Eltern der Schüler*innen am Blindeninstitut Rückersdorf den Wunsch äußerten, ein Schwimmerlebnis für Eltern mit Kindern ins Leben zu rufen. In Kooperation von Blindeninstitut, Elternbeirat sowie der Wasserwacht Nürnberg-Stadt tummeln sich mittlerweile unter der Leitung von Herrn Hans-Jochen Galisch in Begleitung seiner Ehefrau Monika, die Kinder und Jugendlichen des Blindeninstituts im hauseigenen Schwimmbad. Und das seit dem 18.11.1995, jeden zweiten Samstag. weiterlesen

Feierstunde für Dienstjubilare und Geburtstags“kinder“
24.11.2023 „Wir wollen euch feiern!“ mit diesem Satz moderierte Paul Manger, Schüler der Tagesschulklasse 2, das Programm der diesjährigen Jubilarfeier im Blindeninstitut Thüringen an. weiterlesen

Seh-Spaß im Klassenzimmer
24.11.2023 Der November ist ein besonderer Monat. Die Klassen und Gruppen verbringen wegen des trüben und nasskalten Wetters wieder mehr Zeit in ihren Räumlichkeiten, aber das was da passiert ist ebenso spannend. weiterlesen

Sonntag, 03. Dezember 2023: Rückersdorf - Künstlerdorf - Ausstellung und Konzert - Kunst & Kultur am Dachsberg
23.11.2023 Die Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur am Dachsberg" lädt am So, 03. Dezember 2023 erneut ins Blindeninstitut Rückersdorf ein. Unter dem Titel "Rückersdorf - Künstlerdorf" präsentieren örtliche Künstlerinnen und Künstler ihre Werke und ihre Musik. weiterlesen

Die Kölner Opernkiste gastierte in der Schule am Dachsberg
21.11.2023 Am 26. Oktober konnten die Schüler*innen der Schule am Dachsberg einen besonderen musikalischen Auftritt in der Aula des Blindeninstituts Rückersdorf erleben. Die Kölner Opernkiste war zu Gast und gestaltete eine Aufführung der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. weiterlesen