Zum Inhalt springen

Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung

News filtern

Birgit Endlich, links neben Institutsleiter Daniel Boldt, übergibt zusammen mit ihrem Sohn, dessen Großmutter sowie Sabine Neidhardt von der Pfarrei (ganz links) den Spendenscheck.

Die Gemeinde Geburt Mariens Hannberg spendet erneut großzügig für die Kinder und Jugendlichen auf dem Dachsberg – Danke!

06.03.2024 Am Mittwoch, 28. Februar 2024 war eine kleine Delegation der Gemeinde Geburt Mariens aus Hannberg im Blindeninstitut Rückersdorf zu Gast. Im Gepäck hatte sie einen Spendenscheck über 1.500,- Euro. Diese stattliche Summe ist Teil eines Erlöses aus dem Adventsverkauf „Winterzauber“, der durch das große Engagement zahlreicher Gemeindemitglieder äußerst erfolgreich war. weiterlesen

Informationstag für Interessierte am Samstag, den 9.März 2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

01.03.2024 Interessante Jobs, vielfältige Praktikumsmöglichkeiten, Freiwilligendienste

weiterlesen

Das Bild zeigt zwei als Pumuckl verkleidete Menschen

Faschingsimpressionen aus dem Blindeninstitut München

21.02.2024 Mehrere närrische Tage und Nächte lang wurde der Fasching im Blindeninstitut mit verschiedenen Aktionen gefeiert. weiterlesen

Weiße Schrift auf schwarzem Grund: Wer holt dich ab, wenn du einen Schlaganfall hast? www.dienst-tag.de

Ohne uns wird es zappenduster!

20.02.2024 Würzburger Aktionsbündnis "Dienst-Tag für Menschen" startet Kampagne für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege, der Behindertenhilfe und dem Gesundheitswesen. weiterlesen

„Schattenkind“ Der ganz besondere Dokumentarfilm von Andreas Arnstedt

29.01.2024 Einladung zur Filmvorführung mit Filmgespräch am Donnerstag, den 14. März um 15 Uhr und um 17 Uhr im Rahmen unseres Jubiläumsjahres „30 Jahre Blindeninstitut Thüringen“ weiterlesen

Die Vorstände Theo Pleyer und Alexander Grünert der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung überreichen dem Institutsleiter Daniel Boldt  einen Spendenscheck über Zehntausend Euro.

Große Freude im Blindeninstitut Rückersdorf: Die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung spendet Zehntausend Euro

29.01.2024 Bereits mehrmals durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über finanzielle Förderungen durch die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung freuen. Auch in diesem Jahr besuchten die Stiftungsvor-stände Theo Pleyer und Alexander Grünert erneut die Räumlichkeiten auf dem Dachsberg und überreichten Institutsleiter Daniel Boldt einen umfangreichen Spendenscheck über Zehntausend Euro. weiterlesen

Stehständer ermöglichen neue Perspektiven

25.01.2024 Im Blindeninstitut Thüringen sind Stehgeräte und Stehständer nicht wegzudenken. weiterlesen

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir vertreten die Interessen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir begleiten, in der Öffentlichkeit. Dazu berichten wir über das Lernen, Leben und Arbeiten an unseren Blindeninstituten und beantworten gerne Presseanfragen.

Im Vordergrund ist links unscharf der Hinterkopf eines Mannes zu sehen, der eine große TV-Kamera auf der Schulter trägt. Er filmt damit einen Jungen mit braunroten Haaren, der gerade den Reißverschluss seiner schwarzen Jacke aufmacht und dabei lächelnd in die Kamera schaut.