Praxisstelle für Auszubildende Heilerziehungspfleger*innen / Heilerziehungspflegehelfer*innen (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitsplatz
Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.
Unsere Klienten erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase.
Insgesamt arbeiten rund 1.200 Kolleginnen und Kollegen im Blindeninstitut Würzburg.
Ihre Aufgaben
Wir bieten Praktikumsstellen sowohl für Heilerziehungspfleger*innen (3 Jahre), als auch Heilerziehungspflegehelfer*innen (1 Jahr) aus.
Mehr Informationen zu diesen Ausbildungsberufen finden Sie hier:
https://www.blindeninstitut.de/de/jobs/ausbildung/
HEPler oder HEP-Helfer*innen im Blindeninstitut Würzburg fördern Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit, damit sie ihren Alltag bewältigen können. Dazu gehört, dass sie einer Beschäftigung in unserer Förderstätte oder Werkstatt nachgehen können.
Hierbei arbeitet die Schülerin bzw. der Schüler mit unterschiedlichen Fachdiensten und Berufsgruppen zusammen.
Das Blindeninstitut Würzburg kooperiert mit der Dr. Maria-Probst-Fachschule für Heilerziehungspflege.
Ihr Profil
- Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung der Menschen mit zum Teil komplexen Behinderungen
- Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit
- viele spannende Infos zum Berufsbild erklärt Ihnen auch dieser Film: https://www.rka-wuerzburg.de/heilerziehungspflege-einfach-erklaert/
Wir bieten
- eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
- eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
So geht es weiter
Bitte verraten Sie uns doch bei Ihrer Bewerbung, ob Sie sich eher für den Erwachsenenbereich oder den Bereich mit Kindern und Jugendlichen oder unsere Werkstatt interessieren.