Heilerziehungspflegehelfer / Kinderpfleger (w/m/d) - Assistenzkraft im Wohnen
Ihr neuer Arbeitsplatz
Kein Mensch ist wie der andere. Die Menschen, die im Blindeninstitut München begleitet werden, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen.
Als neues Teammitglied unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Sehbeeinträchtigung und weiteren komplexen Behinderungen in verschiedenen Lebensphasen.
Ihre Aufgaben
Im Bereich Ganzjahreswohnen (7-Tage-Wohnen) leben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wohngruppen mit fünf Bewohner*innen.
- Tätigkeit als pädagogische Assistenzkraft in Gruppengrößen mit fünf Klient*innen
Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei:
- der Begleitung und Unterstützung der blinden oder sehbeeinträchtigten Klient*innen mit zum Teil komplexen Behinderungen
- einem Klientenzentrierter Beziehungsaufbau
- der Gestaltung der Freizeit nach den Individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Assistenzleistungen und umfassende Versorgung in allen Lebensbereichen
- bei einer Klientenzentrierte Förderplanung und Dokumentation
- der Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachdiensten und Ressorts
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung pädagogischen oder pflegerischen Bereich (z. B. Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin, Heilerziehungspflegehelfer / Heilerziehungspflegehelerin,
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, gerne auch Berufsanfänger*innen
- Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer Klient*innen
- Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit
Wir bieten
- ein abwechslungsreiches und gestaltbares Abreitsfeld in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams
- Feste und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
- ein umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot (intern und extern)
- Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes nach TVöD-VKA, Entgeltgruppe SuE S08 oder P7 je nach Ausbildung, Stufenzuordnung erfolt nach Berufserfahrung) mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub, zzl. 4 Schichturlaubstage und 2-4 Regenerationstage (letzere vorerst bei Eingruppierung im SuE-Tarif)
- Heimzulage, Wochenend-, Feiertagszuschläge und Ballungsraumzulage nach Anspruch
- eine strukturierte Einarbeitung in einem Mentoren-System durch erfahrene Kolleg*innen
- Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bedarfsfall (z.B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Suchtleitfaden, Supervision, psychologische Beratung)
Mehr unter: https://www.blindeninstitut.de/benefits
Heilerziehungspflegehelfer / Kinderpfleger (w/m/d) - Assistenzkraft im Wohnen
Standort Romanstraße 12
80639 München
80639 München
Arbeitsbereich Wohnen Kinder und Jugendliche
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbeginn ab sofort
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Kontakt
Matthias Spengler
Bereichsleitung Ganzjahreswohnen
Tel. 098 1678 12 217
matthias.spengler@blindeninstitut.de
Bereichsleitung Ganzjahreswohnen
Tel. 098 1678 12 217
matthias.spengler@blindeninstitut.de
Bewerbungsfrist:
30.04.2023
30.04.2023
Derzeit bestehen technische Probleme beim Abschicken Ihrer Bewerbung auf einem Apple-Gerät (Mac, iPhone, iPad). Wir arbeiten mit Nachdruck an einer Lösung. Wenn bei Ihnen dieses Problem besteht, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte direkt an:
stellenportal@blindeninstitut.de
stellenportal@blindeninstitut.de
Bei uns ist jede*r willkommen
Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.