Logoäde/Ergo-/Physiotherapeut als Leitung der Medizinschen Therapie (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitsplatz
Kein Mensch ist wie der andere. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehschädigung und komplexen Beeinträchtigungen, die wir im Blindeninstitut Rückersdorf begleiten, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen. Als Leitung der Medizinischen Therapie gestalten Sie die Rahmenbedingungen mit, um gemeinsam mit den ca. 26 Mitarbeitenden die medizinisch-therapeutische Behandlung von ca. 130 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Blindheit oder Seh- und mehrfachen Beeinträchtigungen zu realisieren.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung und Steuerung der Personalplanung, -führung, -entwicklung und -bindung innerhalb des Ressorts
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Institutsleitung
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Durchführung medizinisch-therapeutischer Behandlungen gemäß eigener Qualifikationen
- Wirtschaftliche Steuerung des Ressorts
Ihr Profil
- Abschluss als staatlich geprüfte/r Ergotherapeut*in, Physiotherapeut*in oder Logopäde*in
- mehrjährige Berufserfahrung mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen, Sehbehinderung und Blindheit wünschenswert
- Fachspezifische Weiterbildung in neurophysiologischen Konzepten
- Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Sie sind flexibel und übernehmen Verantwortung
Wir bieten
- planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)
- eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
- ein E-Bike- und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
- eine lebendige Betriebs- und Einrichtungskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bedarfsfall (z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Supervision)
So geht es weiter
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen.
Logoäde/Ergo-/Physiotherapeut als Leitung der Medizinschen Therapie (m/w/d)
Arbeitsbereich Therapie-Abteilung
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbeginn ab 01.07.2025
Beschäftigungsart Führungskräfte
Kontakt
Martina Spielberger
Verwaltung - Personalwesen
Tel. 0911 9577-122
martina.spielberger@blindeninstitut.de
Verwaltung - Personalwesen
Tel. 0911 9577-122
martina.spielberger@blindeninstitut.de
Bei uns ist jede*r willkommen
Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.