Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü
Eine Frau sitzt auf der Couch und hält ein Tablet in der Hand. Auf dem Bildschirm ist die Website der Blindeninstitutsstiftung zu sehen.

Herzlich willkommen in unserer Jobbörse

Mitarbeiter*in oder Werkstudent*in (m/w/d) im Team Sozialraumarbeit, Ehrenamt und Freizeit

Ihr neuer Arbeitsplatz

Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.

Unsere Klient*innen erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: Von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase. Insgesamt arbeiten rund 1.200 Kolleg*innen im Blindeninstitut Würzburg.

Ihre Aufgaben

Ihre Wochenarbeitszeit beträgt 10 - 15 Stunden.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Sie sind zuständig für die Organisation, Planung und Durchführung von Gruppenangeboten in der Freizeit unserer Klient*innen.
  • Als Teamplayer*in arbeiten Sie gemeinsam mit unserem Team „Sozialraumarbeit, Ehrenamt und Freizeit“ – unter Einbezug der Ehrenamtlichen zusammen.
  • Dabei agieren und arbeiten Sie ressortübergreifend in enger Abstimmung mit unseren Wohngruppen.
  • Weiterführung und Entwicklung von Freizeitangeboten für unsere Klient*innen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes bzw. aktuelles pädagogisches Studium oder eine erfolgreiche Ausbildung als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in
  • Praktische Erfahrung in der Gestaltung von Freizeitangeboten für Menschen mit (Seh-)Behinderung
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sie sind ein Organisationstalent und können flexibel arbeiten (Abend- und Wochenendarbeit)
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B wäre wünschenswert

Wir bieten

  • Eine erfüllende und abwechslungsreiche Arbeit
  • Eine Bezahlung nach dem TVÖD Sozial- und Erziehungsdienst
  • Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenfelder
  • Eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung
  • Ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
  • Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • Eine betriebliche Gesundheitsförderung

Mitarbeiter*in oder Werkstudent*in (m/w/d) im Team Sozialraumarbeit, Ehrenamt und Freizeit

Arbeitsbereich Verwaltung
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Befristung für ein Jahr (mit der Möglichkeit auf Entfristung) wegen Elternzeitvertretung

Kontakt

Katharina Mann
Referentin Personalmarketing
Tel. 0931 2092-6139

Bei uns ist jede*r willkommen

Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Noch nicht das Richtige dabei?

Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.