Physiotherapeut*in (m/w/d) für das Ressort Medizinische Therapie
Das Blindeninstitut Rückersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d) mit 20-35 Wochenstunden für das Ressort Medizinische Therapie
Jetzt bewerben
Gruppenleitung (m/w/d) für den Bereich Wohnen
Für das Blindeninstitut Rückersdorf suchen wir ab sofort eine Gruppenleitung Wohnen (m/w/d) mit 30-39 Wochenstunden
Jetzt bewerben
Erzieher*innen (m/w/d) für unsere Heilpädagogische Tagesstätte
Wir suchen ab sofort oder später für das Blindeninstitut Rückersdorf Erzieher*innen (m/w/d) mit ca. 18-20 Wochenstunden in der Heilpädagogischen Tagesstätte.
Erzieher*innen (m/w/d) für unseren Bereich Wohnen
Wir suchen ab sofort oder später für das Blindeninstitut Rückersdorf Erzieher*innen (m/w/d)
mit ca. 20-30 Wochenstunden im Bereich Wohnen.
Kinderpfleger*innen für unsere Heilpädagogische Tagesstätte
Wir suchen ab sofort oder später für das Blindeninstitut Rückersdorf Kinderpfleger*innen (m/w/d) mit ca. 18-20 Wochenstunden in der Heilpädagogischen Tagesstätte.
Kinderpfleger*innen (m/w/d) für unseren Bereich Wohnen
Wir suchen ab sofort oder später für das Blindeninstitut Rückersdorf Kinderpfleger*innen (m/w/d) mit ca. 20-30 Wochenstunden im Bereich Wohnen.
Ausbildungsangebote
Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen können Berufspraktika in der Abteilung Medizinische Therapie absolvieren und Erzieher*innen im Bereich Wohnen und Tagesstätte ihr Anerkennungsjahr ableisten.
Für Heilerziehungspflegeschüler*innen und Heilerziehungspflegehelfer*innen in Ausbildung bietet der Bereich Wohnen Praxisstellen, Praktika gibt es für Schülerinnen und Schüler an Fachoberschulen (FOS) mit Ausbildungsrichtung Pflege und Pädagogik und für Schülerinnen und Schüler der Realschulen und Gymnasien in Nürnberg und Umland in den Bereichen Schule, Tagesstätte und Wohnen. Ein Pädiatrie-Einsatz im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann ist ebenfalls möglich.
Studentinnen und Studenten der Psychologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) oder Studierende an der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN) können sich für spannende Praxissemester im Psychologisch-pädagogischen Fachdienst, der Frühförderung Sehen oder im Wohnbereich bewerben. Studierende für das Lehramt, Fachrichtung Sonderpädagogik, können Vor- und Blockpraktika machen.
Der Kontakt zu Schüler*innen und Studierenden sowie ihren Ausbildungsstätten ist uns sehr wichtig. Wir sind der Meinung, dass ein Austausch für alle Seiten einen Gewinn bringt und freuen uns über Anfragen, Bewerbungen und einen fruchtbaren Dialog. Kurzpraktika (1 Woche) können wir leider nicht anbieten.
Über schulische und Berufspraktika, Anerkennungsjahr und Praxissemester hinaus bietet das Blindeninstitut Rückersdorf ein Lern- und Orientierungsjahr im Rahmen der Freiwilligendienste FSJ und BFD auf dem Dachsberg an, jeweils in Zusammenarbeit mit den Trägern Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) und der Evangelischen Jugend Nürnberg (ejn).
Konkrete Informationen zur Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin sowie zu Ausbildungspraktika für Sozialpflegerinnen, Kinderpflegerinnen und Erzieherinnen (m-w-d) finden Sie auf Seite "Ausbildung" in Rückersdorf.