News filtern

40 Jahre Blindeninstitut Rückersdorf – Das ist ein Grund zum Feiern!
22.05.2024 Jedes Jahr lädt das Blindeninstitut Rückersdorf herzlich zu seinem Sommerfest auf dem Dachsberg ein. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am 15. Juni von 12.00 – 16.00 Uhr statt und steht unter einem ganz besonderen Motto: 40 Jahre Blindeninstitut. Anlässlich dessen hat sich das Institut wieder ein umfangreiches Angebot und Pro-gramm überlegt, das Groß und Klein begeistern soll. weiterlesen

Die interne „Bobath-Fortbildung“ für die medizinische Therapie war ein spaßiger Erfolg
16.05.2024 Am 19. und 20. April ließen sich die Mitarbeitenden der medizinischen Therapie im Blindeninstitut Rückersdorf von der Lehrtherapeutin Claudia Ladewig im Umgang mit dem sogenannten Bobath einweisen. Nach einem kurzen Input zum Thema Wahrnehmung und Motorik konnten sich in zwei Schulungstagen die Mitarbeiter*innen auf dem Bobath, einem mobilen Therapiegerät, ausprobieren. weiterlesen

Familie Steger fördert die Arbeit der tiergestützten Therapie
13.05.2024 Wie wichtig das Angebot der tiergestützten Therapie für die Kinder und Jugendlichen des Blindeninstituts in Rückersdorf ist, durften Ute und Klaus Steger bei einem persönlichen Besuch auf dem Institutsgelände erfahren. Das Ehepaar hatte mit einer sehr großzügigen Spende von 5000 Euro die Reittherapie und die Arbeit des Blindeninstituts bedacht. weiterlesen

Die Praxis Petschelt und Kolleg*innen spendete zahlreiche Hilfsmittel für die ideale Zahnpflege
08.05.2024 Seit 2022 ist die Praxis Petschelt und Kolleg*innen aus Lauf für die zahnärztliche Behandlung und Visite im Blindeninstitut Rückersdorf zuständig. Hierbei hat vor allem Dr. Johannes Petschelt die Versorgung und Befundung der Kinder und Jugendlichen übernommen und knapp 83 Klient*innen erfolgreich untersucht. Damit auch weiterhin für die optimale Zahnpflege gesorgt werden kann, spendete die Praxis 39 elektrische Zahnbürsten und 20 elektrische Toothbrush-Massagegeräte. weiterlesen

Die Pferde sind los!
23.04.2024 Einmal in den Ferien dürfen sich die Kinder und Jugendlichen im Blindeninstitut Rückersdorf auf den Besuch der hauseigenen Therapiepferde freuen, die sonst in ihrem Stall in Günthersbühl untergebracht sind. Das weiche Fell von „Joker“ und „Arielle“ lädt zu Streicheleinheiten, Berührungen und zum Bürsten ein. weiterlesen

„Kunst & Kultur“ setzte den Schlusspunkt und „Augen auf den Dachsberg“ geht an den Start
13.03.2024 Nach fast dreißig Jahren ging die etablierte und beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst & Kultur am Dachsberg“ zu Ende. Unter dem Motto Schlusspunkt wurde der Abschied gebührend gefeiert. Eine neue Veranstaltungsreihe steht bereits in den Startlöchern. weiterlesen

48 Mitarbeitende des Blindeninstituts Rückersdorf feierten ihr langjähriges Jubiläum
11.03.2024 Dass Mitarbeitende viele Jahre einem Betrieb oder einer Institution verbunden bleiben, wird heutzutage immer seltener. Umso mehr durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf erneut darüber freuen, dass auch in diesem Jahr mehrere Kolleg*innen ihr Mitarbeiter-jubiläum feierten. weiterlesen

Die Gemeinde Geburt Mariens Hannberg spendet erneut großzügig für die Kinder und Jugendlichen auf dem Dachsberg – Danke!
06.03.2024 Am Mittwoch, 28. Februar 2024 war eine kleine Delegation der Gemeinde Geburt Mariens aus Hannberg im Blindeninstitut Rückersdorf zu Gast. Im Gepäck hatte sie einen Spendenscheck über 1.500,- Euro. Diese stattliche Summe ist Teil eines Erlöses aus dem Adventsverkauf „Winterzauber“, der durch das große Engagement zahlreicher Gemeindemitglieder äußerst erfolgreich war. weiterlesen

Große Freude im Blindeninstitut Rückersdorf: Die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung spendet Zehntausend Euro
29.01.2024 Bereits mehrmals durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über finanzielle Förderungen durch die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung freuen. Auch in diesem Jahr besuchten die Stiftungsvor-stände Theo Pleyer und Alexander Grünert erneut die Räumlichkeiten auf dem Dachsberg und überreichten Institutsleiter Daniel Boldt einen umfangreichen Spendenscheck über Zehntausend Euro. weiterlesen

Die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf wurde erneut durch Zuwendungen der Wehrfritz- und der Schnabl-Stiftung gefördert
08.01.2024 Erneut durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über eine Spende der Irmgard und Georg Wehrfritz-Stiftung im Zusammenschluss mit der Ingeborg Schnabl-Stiftung in Höhe von insgesamt 9.000 Euro freuen. Das Geld wurde in die Anschaffung eines Spot-Vision-Screeners und in die Neuausstattung des Snoezelenraums investiert. weiterlesen

Wieder einmal sorgte Electrolux mit bunten Geschenken für eine ganz besondere Bescherung
21.12.2023 Auch im Blindeninstitut Rückersdorf fiebern die Kinder und Jugendlichen auf die weihnachtliche Bescherung hin. In Vorbereitung dessen wurden auch in diesem Jahr bunte Wunschzettel gemalt und gebastelt, die jedoch nicht ihren Weg zum Weihnachtsmann, sondern bereits zum fünften Mal zu den Mitarbeitenden der Firma Electrolux Hausgeräte GmbH gefunden haben. Denn die vorweihnachtliche Geschenkeübergabe-Aktion durch das Unternehmen hat bereits Tradition. weiterlesen

Die HypoVereinsbank Nürnberg öffnet ihre Türen für ein inklusives Kunstprojekt
06.12.2023 Im Rahmen des Kunsch-D-Projekts der Schule am Dachsberg und des Malprojekts der Förder-stätte Würzburg sind in den vergangenen Jahren bereits viele einzigartige Werke entstanden. Diese Kunstkooperation fand nun in Form einer Ausstellung ihren Weg in die HypoVereinsbank Nürnberg am Lorenzer Platz 21. weiterlesen

Über 25 Jahre - Badevergnügen mit den Kindern und Jugendlichen im Blindeninstitut Rückersdorf
01.12.2023 Über 25 Jahre sind mittlerweile vergangen, seitdem erstmalig Eltern der Schüler*innen am Blindeninstitut Rückersdorf den Wunsch äußerten, ein Schwimmerlebnis für Eltern mit Kindern ins Leben zu rufen. In Kooperation von Blindeninstitut, Elternbeirat sowie der Wasserwacht Nürnberg-Stadt tummeln sich mittlerweile unter der Leitung von Herrn Hans-Jochen Galisch in Begleitung seiner Ehefrau Monika, die Kinder und Jugendlichen des Blindeninstituts im hauseigenen Schwimmbad. Und das seit dem 18.11.1995, jeden zweiten Samstag. weiterlesen

Sonntag, 03. Dezember 2023: Rückersdorf - Künstlerdorf - Ausstellung und Konzert - Kunst & Kultur am Dachsberg
23.11.2023 Die Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur am Dachsberg" lädt am So, 03. Dezember 2023 erneut ins Blindeninstitut Rückersdorf ein. Unter dem Titel "Rückersdorf - Künstlerdorf" präsentieren örtliche Künstlerinnen und Künstler ihre Werke und ihre Musik. weiterlesen

Die Kölner Opernkiste gastierte in der Schule am Dachsberg
21.11.2023 Am 26. Oktober konnten die Schüler*innen der Schule am Dachsberg einen besonderen musikalischen Auftritt in der Aula des Blindeninstituts Rückersdorf erleben. Die Kölner Opernkiste war zu Gast und gestaltete eine Aufführung der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. weiterlesen

Vorweihnachtliches Geschenk an das Blindeninstitut Rückersdorf
02.11.2023 Auch wenn noch nicht Bescherung ist, darf sich das Blindeninstitut Rückersdorf über eine weihnachtliche Spende besonders freuen! Im Zuge des Verkaufs der sogenannten „Kinderweihnachtsdosen“ spendete die Firma Witte Spezialitäten GmbH Anfang November einen Betrag von 2.500,- EURO an das Rückersdorfer Blindeninstitut.
weiterlesen

Die Dommer-Stiftung fördert mit 10.000 Euro die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf
30.10.2023 Über eine außerordentlich hohe Spende durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf kürzlich be-sonders freuen. Die Dommer-Stiftung mit Sitz in Ottensoos war auf die soziale Einrichtung auf dem Dachsberg zugegangen und hatte ihre Spendenbereitschaft kommuniziert. weiterlesen

Das Blindeninstitut Rückersdorf stellte sich bei der Medienreihe „24 Stunden“ vor
26.10.2023 Einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen des Blindeninstituts Rückersdorf erhielten die Leser*innen der Pegnitz-Zeitung am 06. Oktober. Wie im vergangenen Jahr auch, war das Institut wieder Teil der Medienreihe „24 Stunden“, bei dem sich mehrere regionale Unternehmen und Einrichtungen vorstellen. weiterlesen

Besucht das Blindeninstitut Rückersdorf auf dem Karrieretag 2023 in Nürnberg
19.10.2023 Das Blindeninstitut Rückersdorf wird am 26. Oktober mit einem Stand auf dem Karrieretag 2023 in der Meistersingerhalle Nürnberg zu Gast sein und bietet Einblicke über das Arbeiten, Leben und Lernen innerhalb des Instituts. weiterlesen

Das Blindeninstitut Rückersdorf ist mit mehreren Programmpunkten bei der Woche des Sehens vertreten
05.10.2023 Mit mehreren Programmpunkten ist das Blindeninstitut Rückersdorf bei der Woche des Sehens vom 09. Oktober bis 22. Oktober vertreten. Die hauseigene Musikgruppe des Instituts "Studio D" wird u.a. am 10. Oktober in der Nürnberger Innenstadt auftreten. weiterlesen

Montag, 09. Oktober 2023: Ausstellungseröffnung und Konzert zur Woche des Sehens - Kunst & Kultur am Dachsberg
23.09.2023 Die Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur am Dachsberg" lädt am 09. Oktober 2023 erneut ins Blindeninstitut Rückersdorf ein. Anlässlich der Woche des Sehens eröffnet die Original Hersbrucker Bücherwerkstätte ihre Ausstellung "Blindlings". Anschließend findet das Konzert mit und für Heinrich Hartl statt. weiterlesen

Das Blindeninstitut sagt Danke für den jahrelangen Einsatz seiner Mitarbeitenden
31.07.2023 Auch in diesem Jahr feierte man im Blindeninstitut Rückersdorf erneut den jahrelangen Einsatz mehrerer Mitarbeitender anlässlich ihres Dienstjubiläums. weiterlesen

Zahnarzt Visite in Rückersdorf - „Wir haben nicht gebohrt“
27.07.2023 Zahnärztliche Untersuchungen gehören auch im Blindeninstitut Rückersdorf zur gesundheitlichen Vorsorge. Hierzu besuchte erneut die Praxis Dr. Petschelt und Kolleg*innen aus Lauf die Kinder und Jugendlichen in den Wohngruppen. weiterlesen

Création Gross spenden zahlreiche Stoffe für die Bastelaktionen der Wohngruppen
24.07.2023 Das Blindeninstitut Rückersdorf durfte sich über eine großzügige Sachspende der Firma Création Gross aus Hersbruck freuen. Das auf Herrenmode spezialisierte Unternehmen spendete mehrere hochwertige Stoffe für diverse Bastelaktionen der Wohngruppen. weiterlesen

Mehrere hundert Gäste zu Besuch beim Sommerfest im Blindeninstitut Rückersdorf
17.07.2023 Nach einer längeren, Corona-bedingten Pause öffnete das Blindeninstitut Rückersdorf am 01. Juli erneut seine Türen für Besucher*innen. Eingeladen wurde zum jährlichen Sommerfest, das traditionsgemäß von der Schule am Dachsberg ausgerichtet wird. weiterlesen

Vertreter*innen der Kommunalpolitik zu Gast im Blindeninstitut
06.07.2023 Vier Vertreter*innen der Kommunalpolitik waren am 06. Juni zu Gast im Blindeninstitut Rückersdorf. Von Institutsleiter Daniel Boldt, erhielten sie einen Einblick über das Leben und Lernen am Dachsberg. weiterlesen

Freitag, 14. Juli 2023: Ausstellung und Open-Air-Konzert - Kunst & Kultur am Dachsberg
03.07.2023 Die Veranstaltungsreiche "Kunst & Kultur am Dachsberg" lädt am 14. Juli 2023 erneut ins Blindeninstitut Rückersdorf ein. Beim Open-Air-Konzert auf dem Gelände des Instituts präsentiert der Künstler Peter Helmstetter die Werke aus seiner aktuellen Serie "Der Länge nach". Außerdem begleitet Achim Goettert & Faces den Abend musikalisch. weiterlesen

Freitag, 09. Juni 2023: Ausstellungseröffnung und Open-Air-Konzert - Kunst & Kultur am Dachsberg
23.05.2023 Die Veranstaltungsreiche "Kunst & Kultur am Dachsberg" lädt am 09. Juni 2023 erneut ins Blindeninstitut Rückersdorf ein. Beim Open-Air-Konzert auf dem Gelände des Instituts präsentiert der Künstler Peter Helmstetter die Werke aus seiner aktuellen Serie "Der Länge nach". Außerdem begleitet Andreas Martin Hofmeir mit der European Tuba Power den Abend musikalisch. weiterlesen

Freitag, 12. Mai 2023: Ausstellung Kai Feldschur „Ravioli in Franken“ I Konzert – Franconian Harmonists „Frühlingsrauschen“
09.05.2023 Das Bild Ravioli in Franken verleiht der Ausstellung von Kai Feldschur ihren vielsagenden Titel. Das Bild darf man getrost als Bekenntnis zu seiner neuen Heimat verstehen und als eine Hommage an den 1. FC Nürnberg. weiterlesen

Création Gross GmbH & Co. KG spenden erneut ihren Tombola-Erlös an das Blindeninstitut Rückersdorf
26.04.2023 Bereits das dritte Mal durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf über eine Spende der in Hersbruck angesiedelten Firma Création Gross GmbH & Co. KG freuen. weiterlesen