Ergotherapeut (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitsplatz
Kein Mensch ist wie der andere. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehschädigung und komplexen Beeinträchtigungen, die wir im Blindeninstitut Rückersdorf begleiten, stehen in Alltag vor besonderen Herausforderungen. Ihr Aufgabengebiet als Ergotherapeut*in bei uns umfasst:
Ihre Aufgaben
- die ergotherapeutische Einzelbehandlung von blinden und sehbehinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit teils komplexen Beeinträchtigungen/Behinderungen
- Befunderhebung, Berichtserstellung, Interaktionsgruppen, neurophysiologisch/psychologisch orientierte Behandlungen, Behandlungen im sozialtherapeutischen Bereich (psychisch-funktionell)
- Durchführung vertrauensfördernder und motivierender Gespräche mit den Klient*innen, um alle Maßnahmen zielgerichtet mit ihnen gemeinsam zu planen und durchzuführen
- Anleitung, Begleitung und Beratung von Mitarbeitenden, Gruppen und Eltern
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Ergotherapeut / Ergotherapeutin, gerne mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen F.O.T.T., Affolter, SI-Therapie, Bobath ö. ä.
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sowie neurophysiologisches/-psychologisches Fachwissen, gerne auch Berufsanfänger*innen
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten (in der Regel von Montag bis Freitag)
- Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- eine lebendige Betriebs- und Einrichtungskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- ein E-Bike und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeiterrabatten
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bedarfsfall (z.B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Supervision)
So geht es weiter
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und lade Sie gerne zum persönlichen Gespräch und zum Kennenlernen der Einrichtung ein. Viele Grüße Caroline Oesterlein
Ergotherapeut (m/w/d)
Standort Dachsbergweg 1
90607 Rückersdorf
90607 Rückersdorf
Arbeitsbereich Therapie-Abteilung
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Kontakt
Derzeit bestehen technische Probleme beim Abschicken Ihrer Bewerbung auf einem Apple-Gerät (Mac, iPhone, iPad). Wir arbeiten mit Nachdruck an einer Lösung. Wenn bei Ihnen dieses Problem besteht, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte direkt an:
stellenportal@blindeninstitut.de
stellenportal@blindeninstitut.de
Bei uns ist jede*r willkommen
Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.